WLAN-Router
AVM Fritzbox 6591 CABLE im Test
Das neue Kabel-Topmodell AVM Fritzbox 6591 CABLE: Auf die sehr gute Ausstattung seines Vorgängers sattelt es noch DOCSIS 3.1 und zwei USB-3.0-Buchsen drauf. Unser Test.

Den auf DOCSIS 3.1 (Data Over Cable Service Interface Specification) aufgerüsteten Nachfolger der Fritzbox 6590 Cable erhielt connect zumTest – seine Vermarktung startet im ersten Quartal 2019.
Das schnellere Kabelmodem ist für flexiblere Frequenznutzung und die stärkeren Modulationsverfahren neuer Gigabit-Kabelanschlüsse gerüstet.
Zum älteren DOCSIS 3.0 ist es abwärts kompatibel. Davon abgesehen bietet das neue Kabel-Flaggschiff der Berliner die bereits vom Vorgänger bekannte Top-Ausstattung: vier Gigabit-Ethernet-Buchsen, WLAN 11ac mit 4x4 Multi-User-MIMO, eine integrierte DECT-Basis, Anschlüsse für analoge und auch ISDN-Telefone sowie umfangreiche Heimnetz- und Smart-Home-Funktionen. Die beiden USB-Buchsen unterstützen nun den schnelleren Standard USB 3.0.
Ein netter Zusatznutzen ist die Möglichkeit, unverschlüsselte TV-Kanäle im Heimnetz auf PC, Tablet oder Smartphone zu streamen.
Gute WLAN-Leistung im Labor
Die Ergebnisse der WLAN-Messungen in unserem Testlabor fielen gut aus. Dabei schneidet das Gerät im 2,4-GHz-Band insgesamt etwas besser ab als im 5-GHz-Band. Doch auch auf der höheren WLAN-Frequenz können sich seine Leistungen sehen lassen.