Bluetooth-Speaker
Tragbarer Sound: JBL stellt den Bluetooth-Lautsprecher Grip vor
Kompakt, robust und vielseitig: Der JBL Grip kombiniert starken Sound, smarte Features und langlebige Bauweise für unterwegs.


Seit der Gründung 1946 hat sich JBL vom Studio- und Bühnenspezialisten zum weltweit bekannten Hersteller von Lautsprechern und Kopfhörern entwickelt....
Seit der Gründung 1946 hat sich JBL vom Studio- und Bühnenspezialisten zum weltweit bekannten Hersteller von Lautsprechern und Kopfhörern entwickelt.
Kompakter Begleiter mit JBL Pro Sound
Mit dem JBL Grip bringt der Hersteller einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt, der trotz seiner geringen Größe eine Ausgangsleistung von 16 Watt liefern soll. Der integrierte AI Sound Boost analysiert die Musik in Echtzeit und optimiert die Treibersteuerung für klaren Klang und kräftige Bässe ohne Verzerrung.
Outdoor-taugliches Design
Der Lautsprecher ist nach IP68 gegen Wasser, Staub und Stöße geschützt. Damit eignet er sich laut Hersteller für Sportarten wie Wandern, Radfahren oder Kajakfahren. Ein integrierter Seilhakenerleichtert die Befestigung am Rucksack oder Fahrrad. Auch Stürze aus einem Meter Höhe soll das Gerät schadlos überstehen.
Ambient Light für jede Stimmung
Die Rückseite des Lautsprechers bietet ein individuell anpassbares Ambient Light. Über die JBL Portable App lassen sich Farben und Intensität des Lichts einstellen. So passt sich das Gerät an jede Playlist oder Stimmung an – von entspannten Abenden bis zu aktiven Outdoor-Abenteuern.
Ausdauernder Akku
Eine Akkuladung reicht laut JBL für bis zu 12 Stunden Musik. Mit der Funktion Playtime Boost verlängert sich die Laufzeit um weitere zwei Stunden. Die Ladezeit beträgt rund drei Stunden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Gehäuse besteht aus recyceltem Kunststoff, die Abdeckung aus recyceltem Gewebe. Verpackt wird der Lautsprecher in FSC-zertifiziertem Papier, das mit Sojatinte bedruckt ist.
Flexible Verbindungsmöglichkeiten
Auracast ist mit an Bord, damit lassen sich mehrere Lautsprecher koppeln, sodass ein Stereo-Setup oder eine breite Beschallung möglich wird. Über Bluetooth 5.4 verbindet sich der Grip mit Smartphones oder Tablets. Die Companion-App bietet einen 7-Band-EQ für individuelle Klangeinstellungen.
Technische Daten
- Modell: JBL Grip
- Treiber: 43 x 80 mm Vollbereich
- Ausgangsleistung: 16 W RMS
- Frequenzgang: 70 Hz – 20 kHz (-6 dB)
- Rauschabstand: > 80 dB (A-gewichtet)
- Akku: Li-Ionen 10,01 Wh (3,85 V/2600 mAh)
- Wiedergabezeit: bis zu 14 Stunden
- Ladezeit: 3 Stunden (5 V / 3 A)
- Bluetooth-Version: 5.4
- Profile: A2DP 1.4, AVRCP 1.6
- Abmessungen: 64 × 152,5 × 65,2 mm
- Gewicht: 0,385 kg
- Schutzart: IP68 wasser-, staub- und stoßfest
Preis und Verfügbarkeit
Der JBL Grip ist ab September 2025 in sieben Farbvarianten erhältlich. Preis: 100 Euro.