Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Jetzt im Handel - Mit exklusiver Heft-CD

AUDIO+stereoplay 11/2025: Kompakte Klangwunder und große HiFi-Momente

Ab 13. Oktober im Handel: Die neue AUDIO+stereoplay 11/2025 liefert starke Tests, fundierte Ratgeber und musikalische Highlights – von Kompaktlautsprechern über Streamer bis zur neuen Heft-CD mit 77 Minuten Musik.

audio+stereoplay-ausgabe-11-2025-hifi-kompaktboxen
Exklusive Heft-CD, 13 Gerätetests, 29 Musikrezensionen, Ratgeber, News und die große Bestenliste erwarten Sie. Die Ausgabe 11/2025 von AUDIO+stereoplay ist wieder randvoll mit allem, was das HiFi-Herz begehrt.
© WEKA Media Publishing GmbH

Ab dem 13. Oktober 2025 liegt die neue Ausgabe der AUDIO+stereoplay (11/2025) im Handel. Das traditionsreiche HiFi-Magazin präsentiert wieder eine ausgewogene Mischung aus Tests, Ratgeberthemen, Reportagen, Musikempfehlungen und News – ideal für alle, die Klangqualität mit Leidenschaft erleben ...

Ab dem 13. Oktober 2025 liegt die neue Ausgabe der AUDIO+stereoplay (11/2025) im Handel. Das traditionsreiche HiFi-Magazin präsentiert wieder eine ausgewogene Mischung aus Tests, Ratgeberthemen, Reportagen, Musikempfehlungen und News – ideal für alle, die Klangqualität mit Leidenschaft erleben wollen. Im Mittelpunkt stehen diesmal kompakte Lautsprecher, moderne Netzwerkgeräte und analoge Highlights.

Titelthema: Drei Kompaktlautsprecher im Vergleich

Unter dem Motto „Stark & kompakt“ nimmt die Redaktion drei Kompaktlautsprecher unter die Lupe:

  • Mito Audio Vector32
  • Piega Premium 301 Gen2
  • Yamaha NS-800A

Der Vergleichstest zeigt, dass kleine Lautsprecher heute echte Alleskönner sein können. Während Mito Audio mit Direktheit und Dynamik überzeugt, besticht Piega durch Präzision und edles Design, und Yamaha liefert eine harmonische Abstimmung mit klarer Räumlichkeit.

Gerätetests: Moderne Technik für anspruchsvolle Ohren

Auch Fans von Standlautsprechern kommen mit dem Test des Canton GLE 90 S2 auch auf ihre Kosten.

Neben den Lautsprechern stehen weitere Highlights auf dem Prüfstand:

  • Der HiFi Rose RS151 mit beeindruckendem 40-Zentimeter-Display setzt neue Maßstäbe bei Netzwerk-Playern.
  • Der Technics SL-40CBT bringt Vinyl-Feeling mit Bluetooth-Komfort – stilvoll und bezahlbar.
  • Der Linn Majik DSM/5 kombiniert britische Eleganz mit moderner Streaming-Power.
  • Bose stellt mit dem QuietComfort Ultra (2. Generation) sein neues Topmodell unter den Noise-Cancelling-Kopfhörern vor.

Ratgeber & Workshops: Wissen für den perfekten Klang

In der Rubrik Ratgeber widmet sich die Redaktion praxisnahen Themen:

  • Kaufberatung: Die 12 besten Netzwerk-Verstärker für Musikstreaming und klare Klangperformance.
  • Workshop: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Justage und Einstellung von Tonabnehmern – ideal für Vinyl-Fans.

Beide Beiträge bieten fundierte Tipps für Einsteiger und erfahrene HiFi-Enthusiasten gleichermaßen.

Musik & Heft-CD: Klangvolle Entdeckungen

Die beiliegende Heft-CD „AUDIOphile Pearls Vol. 39 – Musical Delights liefert 77 Minuten hochwertig produzierter Musik – mit Künstlern wie The Divine Comedy, Quadro Nuevo und Chantal Acda.

Im Musikteil der Ausgabe finden sich zudem:

  • Album des Monats: The Divine Comedy – Rainy Sunday Afternoon
  • Audiophile CDs: Marie Spaemann & Christian Bakanaic – Splits & Circles, Torsten Goods – Soul Deep
  • Schätze des Monats: Chantal Acda – The Whale, The Buttshakers – Lessons In Love
  • Geheimtipp: The Beths – Straight Line Was A Lie

Dazu Rezensionen zu neuen Jazz-, Klassik- und Vinyl-Veröffentlichungen von Beethoven bis Genesis.

News & Trends: HiFi 2025 im Blick

Die Ausgabe berichtet außerdem über aktuelle Neuheiten aus der Welt des High-End-Audios: neue Technologien, Designtrends und Geräte, die zeigen, wohin sich die HiFi-Welt entwickelt. Besonders im Fokus: Fortschritte bei Streaming-Plattformen, Bluetooth-Integration und smarter Verstärkertechnik.

AUDIO+stereoplay 11/2025 im Überblick

  • Titelthema: Kompakte High-End-Lautsprecher (Mito, Piega, Yamaha)
  • Neuheiten im Test: Rose RS151, Technics SL-40CBT, Linn Majik DSM/5, Bose QC Ultra
  • Ratgeber: Die 12 besten Netzwerk-Verstärker
  • Workshop: Tonabnehmer-Justage für Vinylfreunde
  • Exklusive Heft-CD „AUDIOphile Pearls Vol. 39 – Musical Delights“
  • Album des Monats: The Divine Comedy
  • Musikrezensionen zu Jazz, Klassik und Vinyl
  • Erscheinungsdatum: 13. Oktober 2025

Testübersicht:

Lautsprecher im Test:

  • Standlautsprecher:
    Canton GLE 90 S2
  • Kompaktlautsprecher:
    Piega Premium 301 Gen2
    Mito Audio Vector32
    Yamaha NS-800A

Stereo-Netzwerk-Receiver

  • Linn Majik DSM/5

Plattenspieler im Test:

  • Unitra GSH-801 Edmund
  • Technics SL-40CBT

Phono-Vorstufe im Test:

  • Keces S4

Netzwerk-Player im Test:

  • Rose RS151

Kopfhörer im Test:

  • Over-Ear:
    Bose QuietComfort Ultra (2.Generation)
    Cambridge Melomania P100 SE
  • In-Ear:
    Huawei FreeBuds 7i
  • Open Ear:
    Shokz OpenDots One

FAQ – AUDIO+stereoplay 11/2025

  • Wann erscheint die neue Ausgabe?
    Am 13. Oktober 2025 im Zeitschriftenhandel und Kiosk.
  • Was ist das Titelthema der Ausgabe 11/2025?
    Ein Vergleichstest dreier kompakter Lautsprecher von Mito Audio, Piega und Yamaha.
  • Welche Highlights gibt es in den Tests?
    Unter anderem den Netzwerk-Player HiFi Rose RS151, den Technics SL-40CBT, den Linn Majik DSM/5 und die neuen Bose QuietComfort Ultra-Kopfhörer.
  • Was bietet die beiliegende Heft-CD?
    77 Minuten Musik auf höchstem Niveau mit Künstlern wie The Divine Comedy, Quadro Nuevo und Chantal Acda.
  • Welche Ratgeberthemen werden behandelt?
    Kaufberatung zu Netzwerk-Verstärkern und ein Praxis-Workshop zur Tonabnehmer-Justage für Vinylfreunde.
audio-stereoplay-heft-cd-11-2025-audiophile-pearls-volume-39-musical-delights
audio-stereoplay-klangtipp-musik-album-2025
the-divine-comedy-rainy-sunday-afternoon-cd-cover
AUDIO Must-Have Alben Plattensammlung Musik-Tipps Playlist-Tipps

Autor: Frederick Heinz • 13.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.