Mehr Kontrolle für Filmschaffende
Dolby Vision 2: Neues HDR-Format mit präziserer Bildsteuerung
Mit Dolby Vision 2 bringt Dolby eine aktualisierte Version seines HDR-Formats auf den Markt. Neben neuen Funktionen wie "Authentic Motion" sollen Inhalte besser an moderne Fernseher angepasst werden. Erste Geräte werden von Hisense erwartet.


Das neue HDR-Format Dolby Vision 2 wurde angekündigt und ist ein umfassendes Update des bekannten HDR-Formats, das gezielt für moderne TV-Modelle entwickelt wurde. Im Fokus steht die bessere Kontrolle von Bildparametern – sowohl auf Geräte- als auch auf Produktionsseite. Erste Fernseher mit Unt...
Das neue HDR-Format Dolby Vision 2 wurde angekündigt und ist ein umfassendes Update des bekannten HDR-Formats, das gezielt für moderne TV-Modelle entwickelt wurde. Im Fokus steht die bessere Kontrolle von Bildparametern – sowohl auf Geräte- als auch auf Produktionsseite. Erste Fernseher mit Unterstützung für Dolby Vision 2 sollen von Hisense kommen, ein konkreter Verkaufsstart oder Modellnamen wurden jedoch noch nicht genannt.
Neue Bildfunktionen für unterschiedliche Inhalte
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört laut Hersteller die Funktion „Authentic Motion“. Damit können Filmschaffende gezielt Bildruckeln (Judder) auf Szenenebene reduzieren, ohne den sogenannten Soap-Opera-Effekt zu erzeugen. Diese präzisere Kontrolle über Bewegungsdarstellung soll insbesondere bei Sportübertragungen oder actionreichen Szenen von Vorteil sein.
Darüber hinaus sind weitere Funktionen angekündigt worden:
- Precision Black soll die Bilddarstellung in dunklen Szenen verbessern.
- Light Sense passe die Darstellung automatisch an die Umgebungshelligkeit an.
- Für Sport- und Gaming-Inhalte seien spezielle Tuning-Optionen vorgesehen.
- Die neu eingeführte bi-direktionale Tonwertanpassung (Tone Mapping) soll Inhalte besser an die technischen Möglichkeiten des jeweiligen Fernsehers anpassen.
Zwei Varianten für unterschiedliche Ansprüche
Dolby plant, das neue Format in zwei Varianten anzubieten. Die Grundversion Dolby Vision 2 soll für eine breite Palette von Fernsehern geeignet sein. Die erweiterte Version Dolby Vision 2 Max bietet zusätzliche Steuerungsoptionen für besonders hochwertige TV-Geräte.
Erste Inhalte bei CANAL+
Der Anbieter CANAL+ hat angekündigt, Filme, Serien und Live-Sport-Übertragungen in Dolby Vision 2 zu veröffentlichen. Damit will man die Vorteile der neuen Bildtechnik direkt an die Zuschauer weitergeben.
Noch viele offene Fragen
Bisher hat Dolby keine Angaben zu konkreten TV-Modellen oder möglichen Upgrade-Pfaden für bestehende Geräte gemacht. Auch technische Details zu den neuen Bildfunktionen blieben vorerst vage. Es ist zudem unklar, ob aktuelle Fernseher ein Firmware-Update erhalten könnten – derzeit wird Dolby Vision 2 nur für neue Modelle angekündigt. Preise für Geräte mit Dolby Vision 2 sowie konkrete Verfügbarkeitstermine wurden bislang nicht genannt. Weitere Informationen könnten im Zuge der IFA in Berlin folgen.