Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

IFA 2025

Soundcore Nebula X1 Pro: High-End-Beamer fürs Heimkino

Anker präsentiert mit dem Soundcore Nebula X1 Pro seinen bislang leistungsstärksten Heimkino-Beamer. Wir haben alle Details.

Anker soundcore Nebula X1 ProAktion Overlay
Auf der IFA hat Anker den soundcore Nebula X1 Pro mit dabei.
© Anker

Auf der IFA 2025 zeigt Anker mit seiner Marke Soundcore, wie vielseitig modernes Entertainment sein kann. Neben der Neuausrichtung der Marke, die nun auch frühere Nebula-Produkte integriert, stehen zwei Innovationen im Fokus: die smarten Schlafkopfhörer Sleep A30 und der High-End-Beamer Nebula X1 ...

Auf der IFA 2025 zeigt Anker mit seiner Marke Soundcore, wie vielseitig modernes Entertainment sein kann. Neben der Neuausrichtung der Marke, die nun auch frühere Nebula-Produkte integriert, stehen zwei Innovationen im Fokus: die smarten Schlafkopfhörer Sleep A30 und der High-End-Beamer Nebula X1 Pro.

Soundcore Nebula X1 Pro: Beamer für das Heimkino

Mit dem Soundcore Nebula X1 Pro präsentiert Anker einen neuen Beamer für das Heimkino. Mit 4K-Triple-Laser-Technologie soll er bis zu 300 Zoll große Bilder mit 3.500 ANSI Lumen und einem Kontrastverhältnis von 5.000:1 (dynamisch 56.000:1) projizieren. Dank automatischer Fokus- und Trapezkorrektur sowie integriertem Gimbal für 25-Grad-Ausrichtung entfällt ein aufwendiges manuelles Setup laut Hersteller.

Auch der Ton will überzeugen. Dazu verbaut Anker ein abnehmbares 7.1.4-Audiosystem im Beamer. Sieben horizontale Kanäle, ein Subwoofer und vier Overhead-Kanäle sollen selbst von oben einen räumlichen Sound erzeugen. Hintz kommen Dolby Atmos und Dolby Audio. Darüber hinaus passt die proprietäre FlexWave-Technologie den Klang intelligent an die Raumakustik an.

Die Wi-Fi-Übertragung arbeitet mit niedriger Latenz (25 ms) bis zu 30 Metern. Fürs Streaming ist Google TV direkt integriert, inklusive beliebter Streaming-Apps wie Netflix.

Der Soundcore Nebula X1 Pro startet Ende September über eine Kickstarter-Kampagne mit Early-Bird-Preisen ab 2.999 US-Dollar. Die Auslieferung an Unterstützer erfolgt bis Jahresende.

Soundcore Sleep A30: Intelligente Kopfhörer für besseren Schlaf

Neben dem Beamer hat Soundcore auch die Sleep A30 vorgestellt, die speziell für die Nacht konzipiert sind. Anders als herkömmliche Ohrstöpsel filtern sie gezielt störende Geräusche wie Straßenlärm oder tropfendes Wasser. Ein spezielles Klangmuster maskiert sogar Schnarchgeräusche des Partners, wobei die Ladehülle die Maskierung automatisch anpasst.

Wir konnten die Soundcore Sleep A30 bereits testen. Den vollständigen Testbericht haben wir hier für Sie verlinkt.

Anker Soundcore Sleep A30 Test Teaser
Anker Ladegeräte IFA 2025Aktion Overlay
Anker eufy MarswalkerAktion Overlay

Autor:Leif Bärler • 4.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.