Doppelpack für 45,90 Euro bei Cyberport
Eurotronics Comet DECT: Heizkörperthermostat für Fritzbox im Angebot
AVM bietet für Fritzboxen mit DECT-Basis einen eigenen Heizkörperregler an. Eurotronics liefert mit dem Comet eine Alternative. Aktuelle Angebote!

Wer eine Fritzbox mit DECT-Basis als Router verwendet, kann Heizkörperregler nutzen, die nicht via WLAN, sondern per DECT kommunizieren. Die Fritzbox ist dabei die Zentrale. Neben der eigenen Lösung von AVM bietet auch Eurotronics mit dem Comet DECT ein passendes digitales Heizkörperthermostat an, das sich per Fritzbox steuern lässt.
Bei beiden erfolgt die Steuerung und Programmierung bequem über die Fritz-App via Smartphone oder Tablet. So lassen sich Heiz- und Sparzeiten festlegen, eine "Fenster-offen"-Erkennung ist einstellbar und es gibt eine Timerfunktion. Praktisch ist auch die Tastensperre, die die Drücker am Thermostat blockiert, sodass zum Beispiel ein Kind die Einstellungen nicht manuell verändern kann. Pro Tag sind pro Regler acht Schaltpunkte möglich.
Pro Fritzbox lassen sich bis zu zwölf Comet-Thermostate steuern. Jedes Thermostat wird mit drei Adaptern für die Ventilarten Danfoss RA, RAV und RAVL geliefert. Kompatibel ist das Eurotronic Comet DECT mit Fritzbox-Modellen mit DECT (Ausnahme Fritzbox 7312/7412) und Fritz OS ab Version 6.50.
Amazon ruft mit etwa 30 Euro für das Eurotronics Comet DECT einen sehr guten Preis auf. Die AVM-Läsung gibt es für ca 45 Euro. Cyberport hingegen bietet die Comet DECT im Doppelpack für 45,90 Euro zzgl. Versand an. Hier können Sie also gegenwärtig sparen, wenn Sie jezt Ihre Heizung intelligent steuern und nicht bei Amazon kaufen möchten.