Social-Media
Facebook Reels erhalten neue Funktionen
Reels werden immer populärer, auch bei Facebook. Um das User-Erlebnis bei den Kurzvideos zu verbessern, wurden neue Optionen zur Personalisierung eingeführt.

Reels sind zu einem wichtigen Bestandteil von Social-Media geworden. Diese Entwicklung geht auch an Meta, dem Dachkonzern von Facebook, nicht vorbei. Das kalifornische Unternehmen reagiert nun auf den Trend und verbessert durch neue Funktionen die Usability und die Personalisierung.
Um Reels schneller zu finden, wurden sie nun zur Hauptnavigation des „Watch“ Reiters im Hauptmenü hinzugefügt. Das Reel-Erlebnis soll so geschmeidig wie möglich zu gestaltet werden, dazu lässt sich nun nahtlos durch die Videos scrollen, auch bei längeren Inhalten.
Durch die Implementierung der neuen Personalisierungstools soll die Relevanz bei den präsentierten Reels verbessert werden. Über die Optionen „Mehr anzeigen“ oder „Weniger anzeigen“ lässt sich nun auch entscheiden, ob man vom aktuell gezeigten Content in Zukunft mehr oder weniger konsumieren möchte. Die Optionen sind im Kontextmenü der Reels zu finden, welche über die drei Punkte unten rechts erreicht werden können.
Lesetipp: Facebook - Log-In-Möglichkeiten eingeschränkt
Das bereits bekannte Speichern von Reels soll künftig ohne Umweg über das Kontextmenü möglich sein. Neben dem Like-, Kommentar- und Teilen-Button soll hierzu ein weiteres Icon hinzugefügt werden. Diese Funktion wird vorerst in ausgewählten Regionen getestet.
Im Reel-Player informieren laut Facebook kontextbezogenen Labels darüber, warum ein bestimmtes Video gezeigt wird. Zum Beispiel weil es ein Kontakt mit einem Like versehen hat.
Lesetipp: Facebook Login-Daten in Gefahr
Laut Meta sollen die neuen Funktionen ab sofort verfügbar sein. Auf einigen Geräten sind sie zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht oder nur teilweise zu finden und finden vermutlich in den nächsten Tagen Einzug.
