AVM-Router
FritzOS 8.20: Update für Fritzbox 7590 mit über 40 Funktionen
FritzOS 8.20 bietet über 40 neue Funktionen, darunter Failsafe für Ausfallschutz und verbesserte Smart-Home-Optionen. Das Update ist zuerst für die Fritzbox 7590 verfügbar.

AVM hat das Update FritzOS 8.20 für die Fritzbox 7590 veröffentlicht. Die neue Version bringt über 40 Funktionen und Verbesserungen, die die Stabilität und Sicherheit der Fritz-Produkte erhöhen sollen. Zu den Hauptmerkmalen gehören der Failsafe-Ausfallschutz und erweiterte Möglichkeiten im Sm...
AVM hat das Update FritzOS 8.20 für die Fritzbox 7590 veröffentlicht. Die neue Version bringt über 40 Funktionen und Verbesserungen, die die Stabilität und Sicherheit der Fritz-Produkte erhöhen sollen. Zu den Hauptmerkmalen gehören der Failsafe-Ausfallschutz und erweiterte Möglichkeiten im Smart Home. Weitere Modelle werden in den kommenden Wochen folgen.
FritzOS 8.20 integriert den Failsafe-Ausfallschutz, der bei einem Ausfall der Internetverbindung automatisch auf eine alternative Verbindung, wie Mobilfunk oder USB-Tethering, umschaltet. Der Online-Monitor wurde um Funktionen erweitert, die eine detaillierte Analyse des Datenverbrauchs ermöglichen. Nutzer können die Auslastung der Internetverbindung über verschiedene Zeiträume hinweg beobachten und die Top-Verbraucher identifizieren.
Energy Efficient Ethernet (EEE) ermöglicht es, die Geschwindigkeit an WAN- und LAN-Anschlüssen zu reduzieren, um Energie zu sparen. Diese Funktion kann individuell für jeden Anschluss eingestellt werden, was besonders für Smart-Home-Geräte nützlich ist. Zudem wurden die Mesh-Funktionen verbessert, um eine automatische Optimierung der Verbindungen zwischen Fritz-Produkten zu gewährleisten. Die Benutzeroberfläche der Kindersicherung wurde überarbeitet, um die Verwaltung von Zugangsprofilen zu vereinfachen.
Die neuen Funktionen von FritzOS 8.20 bieten praktische Vorteile für die Nutzer. Der Failsafe-Ausfallschutz sorgt für eine konstante Internetverbindung, indem er bei einem Ausfall automatisch auf eine alternative Verbindung umschaltet. Dies ist besonders nützlich für Haushalte, die auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind.
Die erweiterten Smart-Home-Funktionen ermöglichen eine effizientere Verwaltung von Geräten und Routinen, was den Alltag erleichtert. Nutzer können beispielsweise die Energieeinspeisung überwachen und Routinen automatisieren, was zu einer besseren Kontrolle über den Energieverbrauch führt. Die verbesserte Kindersicherung bietet mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Online-Zeiten und ermöglicht es Eltern, die Internetnutzung ihrer Kinder besser zu kontrollieren.