Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Made in Germany mit austauschbarem Akku

Gigaset stellt neue 5G-Smartphones GS6 und GS6 PRO vor

Mit dem GS6 und GS6 PRO bringt Gigaset zwei neue Mittelklasse-Smartphones auf den Markt. Die Geräte sollen leistungsfähig, nachhaltig und alltagstauglich sein - produziert in Deutschland und ausgestattet mit 5G-Technologie sowie herausnehmbarem Akku.

Gigaset GS6 und GS6 PRO
Gigaset GS6 und GS6 PRO unterscheiden sich nur bei der Speicherausstattung.
© Gigaset

Gigaset hat mit dem GS6 und dem GS6 PRO zwei neue Smartphones vorgestellt, die auf eine Kombination aus moderner Technik, robuster Verarbeitung und nachhaltiger Produktion setzen sollen. Die Geräte werden in Bocholt (NRW) gefertigt und sollen dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung...

Gigaset hat mit dem GS6 und dem GS6 PRO zwei neue Smartphones vorgestellt, die auf eine Kombination aus moderner Technik, robuster Verarbeitung und nachhaltiger Produktion setzen sollen. Die Geräte werden in Bocholt (NRW) gefertigt und sollen dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung besonders langlebig sein.

Hochauflösendes OLED-Display

Beide Modelle verfügen über ein 6,67 Zoll großes OLED-Display mit Full-HD+ Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Inhalte sollen gestochen scharf und flüssig dargestellt werden. Auch bei starker Sonneneinstrahlung soll das Display mit bis zu 1.000 Nits Helligkeit gut ablesbar bleiben. Die Geräte lassen sich laut Hersteller auch mit Handschuhen oder bei Nässe bedienen.

Im Inneren arbeitet ein MediaTek Dimensity 7300 Prozessor mit acht Kernen und bis zu 2,5 GHz Taktrate. Unterstützt wird er von 8 GB Arbeitsspeicher. Für Daten stehen je nach Modell 128 GB (GS6) oder 256 GB (GS6 PRO) zur Verfügung, jeweils per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar.

Austauschbarer Akku mit Schnellladefunktion

Die Smartphones kommen mit einem herausnehmbaren 5.300-mAh-Akku. Dieser kann durch 30-Watt-Schnellladen und kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt aufgeladen werden. Außerdem soll ein intelligentes Batteriemanagement die Lebensdauer des Akkus verlängern. In einem speziellen Lademodus kann man das Gerät nutzen, während es angesteckt ist, ohne dass sich der Akkustand verändert. Ersatz-Akkus sind separat erhältlich.

Für Foto- und Videoaufnahmen kommt ein Triple-Kamerasystem zum Einsatz: Die Hauptkamera löst mit 64 MP auf, ergänzt durch ein Ultraweitwinkel-Objektiv (8 MP) und eine Makrolinse (2 MP). Die Frontkamera bietet 32 MP für Selfies und Videotelefonie.

Robustes Gehäuse und Schutz vor Umwelteinflüssen

Mit einer Glasrückseite soll das Smartphone trotz des austauschbaren Akkus ein elegantes und modernes Design haben. Außerdem ist das Gehäuse laut Gigaset stabil und hochwertig verarbeitet und verfügt über eine IP68-Zertifizierung zum Schutz gegen Staub und Wasser.

Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Gesichtserkennung, ein Fingerabdrucksensor unter dem Display sowie regelmäßige Software-Updates. Gigaset GS6 und GS6 PRO sollen Betriebssystem-Updates bis Android 17 erhalten.

Die Produktion erfolgt laut Hersteller mit 100 % Ökostrom, die Verpackung ist FSC-zertifiziert, plastikfrei und CO₂-kompensiert. Gigaset bietet eine zweijährige Garantie auf das Gerät und ein Jahr auf den Akku. In den ersten drei Monaten ist eine Reparatur bei Bruchschäden kostenlos möglich. Zusätzlich gibt es ein drei Monate gültiges Zufriedenheitsversprechen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für das Gigaset GS6 liegt laut Hersteller bei 339 Euro, das GS6 PRO kostet 449 Euro. Beide Modelle sind ab sofort erhältlich.

Autor: Gabriele Fischl • 19.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.