Smart Home
Google: Neues Nest-Thermostat und Temperatur-Sensor
Google stellt für das Nest Learning Thermostat und den Nest Temperatur-Sensor die nächste Generation vor. Allerdings sind die beiden Smart-Home-Geräte zunächst nur in Nordamerika erhältlich.

Knapp eine Woche vor dem "Made by Google"-Event enthüllt das US-amerikanische Unternehmen immer mehr Produkte. Nachdem gestern der neue "TV Streamer" gezeigt wurde, der als Nachfolger des Streaming-Sticks Chromecast eingeführt wird, ist nun ein weiteres Produkt für das Smart H...
Knapp eine Woche vor dem "Made by Google"-Event enthüllt das US-amerikanische Unternehmen immer mehr Produkte. Nachdem gestern der neue "TV Streamer" gezeigt wurde, der als Nachfolger des Streaming-Sticks Chromecast eingeführt wird, ist nun ein weiteres Produkt für das Smart Home offiziell. Dabei handelt es sich um den Nest Learning Thermostat (4. Generation) sowie den Nest Temperatur-Sensor (2. Generation).
Das Nest-Thermostat wird primär optisch überarbetiet. Das 2,7 Zoll große Display ist 60 Prozent größer als in der vorherigen Generation. Genutzt wird die Fläche für "Dynamic Farsight", das automatisch den Bildschirminhalt anpasst, sobald sich ein Nutzer dem Gerät nähert. Im Inneren stecken überarbeitete Sensoren und Chips, mit denen etwa das Heizverhalten des Users via KI "erlernt" werden soll, um größere Optimierungen zu übernehmen.
Daneben wird auch ein neuer Nest Temperatur-Sensor ins Smart-Home-Portfolio eingefügt. Bis zu sechs dieser Sensoren sollen sich in Innenräumen platzieren lassen und so maximale Kontrolle zur Regulierung der Raumtemperatur ermöglichen. In beiden Fällen wird Matter-Kompatibilität zugesagt, Thread-Support fehlt allerdings.
Die beiden neuen Modelle sollen ab dem 20. Augsut im Handel verfügbar sein - zunächst jedoch nur in den USA und Kanada, ein Start in Deutschland steht noch aus. Das Nest Thermostat wird in den USA zu einem Preis von 280 US-Dollar verkauft, der Temperatur-Sensor schlägt mit 40 US-Dollar oder 100 US-Dollar im Dreierpack zu Buche.