Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neues aus der Gerüchteküche

Google Pixel 10a: Leak enthülllt Design des neuen Midrangers

Das Pixel 10a soll voraussichtlich im März 2026 die Nachfolge des Pixel 9a antreten. Erste Renderbilder enthüllen nun das Design des Midrangers.

Google Pixel 10a Renderbilder Leak
Sieht so das Pixel 10a aus?
© @OnLeaks via AndroidHeadlines

Rund ein halbes Jahr nach dem Start des Pixel 9a mehren sich nun die Gerüchte rund um den Nachfolger: das Google Pixel 10a. Offizielle Informationen gibt es bislang zwar nicht, doch im Netz kursieren wie so oft zahlreiche Leaks und CAD-basierte Renderings. Kaum Designänderungen erwartet Erste Rend...

Rund ein halbes Jahr nach dem Start des Pixel 9a mehren sich nun die Gerüchte rund um den Nachfolger: das Google Pixel 10a. Offizielle Informationen gibt es bislang zwar nicht, doch im Netz kursieren wie so oft zahlreiche Leaks und CAD-basierte Renderings.

Kaum Designänderungen erwartet

Erste Renderbilder zum Pixel 10a hat der Leaker @OnLeaks nun in Zusammenarbeit mit dem Portal AndroidHeadlines veröffentlicht. Den Bilder nach dürfte das Pixel 10a dem Vorgängermodell optisch stark ähneln. Das Gehäuse soll erneut aus Kunststoff bestehen und bündig mit dem Kameramodul abschließen. Auch beim Dual-Kamerasystem und der Platzierung der Bedienelemente bleibt Google offenbar seiner bisherigen Linie treu.

Auffällig sind lediglich kleinere Anpassungen: So zeigen die Renderings symmetrisch angeordnete Lautsprecher- und Mikrofonöffnungen sowie leicht veränderte Antennenlinien. Auch die Bildschirmränder scheinen ein wenig zu schrumpfen. Ob Google tatsächlich auf den in den Bildern gezeigten Blauton setzt, ist noch unbestätigt.

Erwartete Specs: Verbesserter Tensor G4 und starke Akkuleistung

Zu den möglichen technischen Spezifikationen gibt es bislang nur wenige konkrete Hinweise. Gerüchten zufolge soll das Pixel 10a nicht wie sein Vorgänger auf ein 6,3 Zoll großes Display setzen, sondern auf ein etwas kleineres 6,2-Zoll-Display.

Prozessorseitig soll eine leicht überarbeitete Version des Tensor G4-Prozessors zum Einsatz kommen – also derselben Chip, den Google auch im Pixel 9a verbaut hat. Der Wechsel auf den neuen Tensor G5 der Pixel‑10‑Modelle ist aktuellen Einschätzungen nach aus Kostengründen unwahrscheinlich.

Die Maße des Geräts werden mit 153,9 x 72,9 x 9 Millimetern angegeben, was auf eine im Vergleich zur Konkurrenz eher dicke Bauweise hindeutet. Diese könnte jedoch Platz für einen großen Akku von rund 5.100 mAh bieten.

Weiter geht die Gerüchteküche von 8 GB RAM sowie 128 GB oder 256 GB Speicher, einem 48-MP-Hauptsensor, einer 13-MP-Ultraweitwinkelkamera sowie einem 13-MP-Frontsensor aus. Wie bei anderen aktuellen Pixel-Modellen soll Google zudem sieben Jahre Software-Support planen.

Marktstart wohl erst Anfang 2026

Einige frühe Gerüchte hatten einen Release noch vor Ende 2025 in Aussicht gestellt. Angesichts des aktuellen Informationsstands halten Branchenbeobachter das aber für unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein Marktstart im Frühjahr 2026, möglicherweise im März oder April, ähnlich wie beim Pixel 9a.

Der Preis des Pixel 10a dürfte sich auf dem Niveau des Vorgängers bewegen. Das Basismodell mit 128 GB Speicher soll vermutlich erneut rund 500 US‑Dollar kosten. Genauere Angaben in Euro oder für den deutschen Markt liegen derzeit noch nicht vor.

Da es sich bei allen vorliegenden Angaben um Gerüchte und Leaks handelt, bleibt abzuwarten, welche Details Google bei der offiziellen Vorstellung des Pixel 10a letztlich tatsächlich bestätigt.

Google Pixel 9a Teaser

Autor: Yvonne Junginger • 29.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.