Nexus, Chromecast & Co.
Google startet eigenen Online-Shop für Hardware
Google hat Smartphones, Tablets und Zubehör aus dem Play Store verbannt. Die Nexus-Geräte und andere Hardware gibt es ab sofort im neuen Google Store.

Bisher konnte man Nexus-Smartphones und -Tablets im Play Store kaufen. Ab sofort wird man dafür in den neu geschaffenen Google Store umgeleitet. Denn Google hat seine gesamte Hardware-Abteilung in einen eigenen Online-Shop ausgelagert. Der Play Store ist damit auf den Verkauf von digitalen Inhalten, wie Apps, Musik, Filme oder Bücher beschränkt.
Allzu viel gibt es im deutschen Google Store noch nicht zu kaufen. Neben dem Smartphone Nexus 6 (Test) und dem Tablet Nexus 9 (Test) gibt es noch einige Smartwatches mit Android Wear, den Chromecast und diverses Zubehör. Nicht zu haben ist dagegen das Nexus 5 (Test). Nachdem LG bereits Ende 2014 die Produktion eingestellt hatte, stoppt Google jetzt auch den Verkauf des Nexus 5.
Für den Einkauf im neuen Google Store wird ein Google-Wallet-Konto vorausgesetzt, in dem Debit- oder Kreditkarten hinterlegt werden können. Das Google-Play-Guthaben oder Play-Geschenkkarten kann man nicht verwenden.
Den Start des Google Stores versüßt der Internetriese den Nutzern mit kostenlosem Versand. Wie lange dieses Angebot gilt und wie hoch die Versandkosten in Zukunft ausfallen könnten, ist nicht bekannt.
Weiter zur Startseite