Smartphone-Markt

Von Nokia zu HMD: Entwicklung einer neuen Eigenmarke

HMD Global fertigt seit sechs Jahren Nokia-Smartphones und plant nun, sein Angebot um eine neue Eigenmarke zu erweitern.

News
Nokia Smartphone
In diesem Jahr beabsichtigt HMD Global, eine eigene Marke für Smartphones zu etablieren.
© HMD

HMD Global hat angekündigt, unabhängig von Nokia zu agieren und zukünftig Smartphones auch unter der eigenen Marke "HMD" zu verkaufen. Das Unternehmen plant auch, gemeinsam mit neuen Partnern Smartphones zu entwickeln und zu vermarkten. Die exklusive Partnerschaft zwischen Nokia und HMD Global besteht bereits seit sechs Jahren.

Diese Ankündigung wurde von Jean-Francois Baril, dem Mitbegründer, Vorsitzenden und CEO von HMD Global, gemacht. Er teilte auf seiner LinkedIn-Seite mit, dass sowohl HMD- als auch Nokia-Telefone weiterhin existieren werden und dass die Kunden sich auf Kooperationen mit "aufregenden neuen Partnern" freuen können.

Die Partnerschaft zwischen Nokia und HMD Global hat sich als Erfolgsrezept erwiesen und die Firma beschäftigt mittlerweile mehr als 700 Mitarbeiter und erwirtschaftet Milliardenumsätze.

HMD Global ist in einer starken Marktposition, mit weltweiten Vertriebsnetzwerken und bestehenden Software-Entwicklungs-Kapazitäten gehört das Unternehmen schließlich zu den größten Smartphone-Unternehmen Europas.

Welchen Fokus setzt HMD Global bei ihren geplanten Smartphones?

HMD Global setzt den Fokus weiterhin auf einfache Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit bei ihren geplanten Smartphones. Das Unternehmen möchte auch "Detox-Produkte" wie altmodische Feature-Phones anbieten, die bei Konsumenten gut ankommen sollen. Die "QuickFix-Reparaturfunktion", die bereits beim Nokia G22 verwendet wird, wurde eingeführt, um Reparaturen besonders einfach durchzuführen. Auch das Nokia G42 5G ist ein Smartphone, das sich besonders auf die Reparierbarkeit konzentriert.

Telefon-Chat mit Symbolen

Tipps und Tricks

Digital Detox: So erholen Sie sich von der digitalen Welt

Im digitalen Alltag verbringen wir oft mehr Zeit vor dem Bildschirm als uns bewusst ist. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Bildschirmzeit reduzieren.

0/1 Phone: Foldable-Konzept

Foldable-Konzept

0/1 Phone: Das Digital-Detox-Phone

Mit dem 0/1 Phone stellt eine Designerin ein Foldable-Konzept der etwas anderen Art vor. Denn das Smartphone ist ein Digital-Detox-Phone.

Nokia G42 5G

Reparierbares 5G-Smartphone

Nokia G42: 5G-Smartphone startet für 249 Euro

Mit dem Nokia G42 5G präsentiert HMD Global ein günstiges 5G-Smartphone, das der Verbraucher dank Ersatzteilen und Anleitungen selbst reparieren kann.

13.9.2023 von Shabanna Heckelmann

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia C12

Günstiges Smartphone

Nokia C12: Einsteiger-Smartphone für 119 Euro

Mit dem Nokia C12 hat HMD Global ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Das Modell für 119 Euro bietet einen austauschbaren Akku.

Fariphone 5 Leak

Smartphone

Fairphone 5 soll mit 8 Jahren Update-Garantie kommen

Auch beim fünften Fairphone dürfte der Fokus auf einfacher Reparierbarkeit, langfristigem Support und ethischer Herstellung liegen. Dazu soll es eine…

Internet-Sicherheit und Zugang Konzept mit digitalen Symbol der Fingerabdruck

ID auf dem Smartphone

Smart-eID: Der digitale Personalausweis auf dem Smartphone

Die Smart-eID ist der nächste Schritt in Richtung Digitalisierung. Bald wird der digitale Personalausweis auch auf dem Smartphone verfügbar sein.

iPhone 15

Reparaturkosten bei Apple

iPhone 15: Reparaturkosten sind gesunken

Apple hat die Reparaturkosten für das iPhone 15 enthüllt. Einige Reparaturen sind nun erschwinglicher als beim iPhone 14. Alle Infos dazu hier.

Xiaomi Redmi Note 13

Xiaomi-Smartphone

Redmi Note 13 Pro: Erste Benchmarks mit ernüchternden…

Kurz vor dem China-Launch des Redmi Note 13 Pro sind erste Benchmarks zur CPU aufgetaucht. Der neue Qualcomm-Prozessor kann dabei nicht überzeugen.