Das ist neu in iOS 13

iPhone und iPad: So sehen iOS 13 und iPadOS 13 aus

23.9.2019 von Tim Kaufmann

iOS 13 ist da und iPadOS folgt in wenigen Tagen. Wir zeigen Ihnen die neuen Funktionen von Apples mobilen Betriebssystemen.

ca. 2:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. iPhone und iPad: So sehen iOS 13 und iPadOS 13 aus
  2. iOS 13: Dark Mode, Speicherkarten, Game Controller
  3. iOS 13: Health, Karten, Erinnerungen
  4. iOS 13: Kurzbefehle, Car Play, Memoji
  5. iPadOS: Widgets, Multitasking, Safari
ios 13 iphone release neuerungen
Dark Mode, Swipe-Keyboard und mehr: So sieht iOS 13 aus.
© Apple / Montage: connect

Apple hat iOS 13 veröffentlicht, die jüngste Ausgabe des Betriebssystems von iPhone, iPad und HomePod. Es enthält wirklich spannende neue Funktionen und bringt sogar ein ganz neues Betriebssystem mit. In Form von iPadOS erhält das iPad nämlich sein eigenes Betriebssystem. Es ist eng mit iOS verwandt, bringt aber eine Reihe zusätzlicher Funktionen für die Arbeit am Apple-Tablet mit. 

Rund um das Erscheinen von iOS und iPadOS hat Apple viel Durcheinander verursacht. Zahlreiche im Sommer angekündigte Funktionen fehlen in Version 13 noch. Apple will sie mit iOS 13.1 und späteren Updates nachreichen. Um welche Funktionen es sich genau handelt beschreiben wir im nächsten Abschnitt.  

Für Schnellleser: Dieser Bericht ist auf Basis von iOS 13.1 Beta 3 entstanden. Die erst ab dieser Version verfügbaren Funktionen haben wir entsprechend gekennzeichnet. Wo sich iOS und iPadOS nicht unterscheiden sprechen wir der Einfachheit halber nachfolgend nur von iOS.

Der Terminplan für iOS 13 und iPadOS

Von den vielen Funktionen, die Apple für iOS 13 respektive iPadOS 13 im Juni 2019 angekündigt hat, sind längst nicht alle fertig geworden. Apple ist aber unter Zugzwang. Das neue iPhone 11 wird ab dem 20. September ausgeliefert, natürlich mit iOS 13. Das Ergebnis sind ein unübersichtlicher Zeitplan, aufgeschobene Funktionen und der Start der Beta-Phase für iOS/iPadOS 13.1 noch bevor die Arbeiten an Version 13 abgeschlossen sind. Was sicher scheint:

  • iOS 13 ist am 19. September erschienen. Es läuft auf dem iPhone ab 6S. Von den angekündigten Funktionen fehlen: HomeKit-Videos via iCloud, geteilte iCloud-Ordner, die Steuerung des HomePods und von AirPlay 2 über Automationen und Szenen, die Ankündigung eingehender Nachrichten durch Siri, das Teilen der Ankunftszeit in der Karten App und Bildschirmzeitbegrenzungen für Kommunikations-Apps. Das Audio-Sharing mittels AirPods war für iOS 13 eigentlich schon abgesagt, tauchte aber kurz vor der offiziellen Veröffentlichung in eingeschränkter Form (nur mit AirPods) wieder auf. Audio-Sharing erlaubt die gleichzeitige Wiedergabe der Musik eines iPhones auf zwei Bluetooth-Headsets. Seltsamerweise fehlt das Audio-Sharing in der Beta 3 von iOS 13.1.
  • Gemeinsam mit iOS 13 erscheint watchOS 6 für die Apple Watch ab Series 3. Für Modelle der Series 1 und 2 folgt das entsprechende Update „später in diesem Herbst“, so Apple.
  • iOS 13.1 und iPadOS erscheinen am 24. September. Bei iPadOS wird es sich voraussichtlich gleich um Version 13.1 handeln, aber das ist noch nicht fix. Aufgrund von iOS 13.1 Beta 3 gehen wir davon aus, dass hier die Funktion zum Teilen der Ankunftszeit in der Karten App enthalten ist. Die Kurzbefehle enthalten die Automations-Funktionen. Es gibt neue dynamische Hintergrundbilder und anderen optischen Feinschliff. Die Mausunterstützung in iPadOS hat den Rechtsklick gelernt.
  • Für den HomePod-Lautsprecher erscheint iOS 13 „im Herbst“, so Apple. Das Update bringt dann 100.000 Radiosender, die sich per Siri abspielen lassen, Mehrbenutzer-Unterstützung, Weißes Rauschen und Hand-Off für Musik. Dank Hand-Off können Sie die auf dem iPhone laufende Musikwiedergabe (zum Beispiel bei der Ankunft zu Hause) bequem auf dem HomePod fortsetzen. Dazu berühren Sie den HomePod mit dem iPhone.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 13 Pro

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

iPhone Einstellungen zurücksetzen

Werkseinstellungen unter iOS

iPhone zurücksetzen: So geht's

Sie wollen Ihr iPhone zurücksetzen? Unsere Anleitung zeigt, wie Sie die Werkseinstellungen bei iOS wiederherstellen - und worauf Sie achten sollten.

Tim Cook bei der WWDC 2020

iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7, macOS Big Sur

WWDC 2020: Alle Neuheiten vom Apple-Event

In der Keynote zur Eröffnung der WWDC 2020 konzentrierte sich Tim Cook auf Software. Diese Neuerungen sind für iOS, watchOS, macOS und tvOS geplant.

iOS 14 Homescreen

App-Mediathek, Widgets und mehr

iOS 14 - das ist neu auf iPhone und iPad

Apple hat das neue Betriebssystem iOS 14 veröffentlicht. Wir zeigen Ihnen die Neuerungen und werfen dabei auch einen Blick auf iPadOS 14.

iOS Apps verschieben

Mehrere Apps verschieben

iOS-Tipp: Apps auf dem Homescreen schnell sortieren

Sie finden das Sortieren und Anordnen der Apps auf dem iPhone-Homescreen zu umständlich? Mit einem Trick verschieben Sie mehrere Apps gleichzeitig.