iPhone 12 im Härtetest

Drop-Test: Wie stabil ist das iPhone 12 (Pro)?

Apple nutzt beim iPhone 12 und iPhone 12 Pro ein härteres Glas für das Display. Wie stabil es wirklich ist, zeigen diverse Drop- und Durability-Tests.

News
VG Wort Pixel
iPhone 12 10 Pro im Drop-Test
iPhone 12 und 12 Pro im Drop-Test
© EverythingApplePro

Apple wirbt beim iPhone 12 und iPhone 12 Pro mit einer besonderen Beschichtung des Displays. Dank Ceramic Shield sollen die Displays der neuen iPhones vier mal sturzfester sein als die der Vorgänger. Möglich machen sollen das Keramikkristalle, mit denen das Glas beschichtet ist.

Wie stabil das Display dadurch tatsächlich ist, haben mehrere Tester auf YouTube mittlerweile ausprobiert. In Drop- und Durability-Tests prüfen sie auch, wie sich Rahmen und Rückseite der iPhones bei Stürzen verhalten. Das Glas auf der Rückseite hat nämlich keine besondere Verstärkung erfahren. Beim Rahmen steht Aluminium beim iPhone 12 gegen Edelstahl beim iPhone 12 Pro.

iPhone 12 (Pro): Ceramic Shield macht Display stabiler

Die ersten Tests zeigen eindeutig, dass das Display des iPhones 12 (Pro) dank der Ceramic-Shield-Beschichtung deutlich stabiler ist als beim Vorgänger. Beim Drop-Test von EverythingApplePro zeigte das iPhone 12 Pro erst beim Sturz aufs Display aus zehn Fuß (ca. drei Meter) Höhe einen ersten Sprung, das iPhone 12 blieb selbst dann noch heil.

Auch bei TechSmartt hat erst ein direkter Sturz auf die Vorderseite aus elf Fuß Höhe das Display des iPhone 12 Pro zum Springen gebracht. Zum Vergleich: Das iPhone 11 Pro hatte bereits beim Sturz aus Kopfhöhe (ca. sechs Fuß) erste Sprünge im Display - ohne direkt auf der Front zu landen. Interessant ist auch: Bei beiden Testern waren die Sprünge im Display des iPhone 12 Pro relativ glatt, es ist kein Glas abgesplittert.

MobileReviewsEh bestätigt das Ergebnis ebenfalls. Er drückt die Displays von iPhone 11 und iPhone 12 mit einem Kraftmesser ein. Das Display des iPhone 11 ist dabei bei rund 350 Newton gebrochen, für das iPhone 12 musste er etwa 440 Newton aufbringen. Auch beim Kratztest zeigte sich das iPhone 12 stabiler als das iPhone 11.

iPhone 12 (Pro): Schutzhülle ist dennoch nötig

Bei den Drop-Tests machte das Display von iPhone 12 und iPhone 12 Pro eine gute Figur, die Rückseite ist aber weit weniger stabil. Zwar ist diese auch erst beim Sturz aus zehn Fuß gesprungen, allerdings ist dabei die komplette Rückseite gesplittert. Im Gegensatz zum Display setzt Apple hier das gleiche Material ein wie im Vorjahr. Das iPhone 12 hatte außerdem bereits nach dem ersten Sturz aus Hüfthöhe erste Dellen im Rahmen, der Edelstahl-Rahmen des iPhone 12 Pro erwies sich hier als stabiler.

Und auch wenn das Display des iPhone 12 Pro beim Test von EverythingApplePro erst beim Sturz aus drei Metern tatsächlich gesprungen ist, erste Pixelfehler zeigten sich schon früher. Auch die Kamera des iPhone 12 funktionierte nach dem Sturz aus drei Metern auf den Rahmen nicht mehr. Offenbar wurden also Komponenten im Smartphone beschädigt, während von außen noch keine oder kaum Beschädigungen zu sehen waren.

Die Drop-Tests zeigen, dass iPhone 12 und iPhone 12 Pro vermutlich nicht beim ersten Sturz direkt zu Bruch gehen werden. Vor allem das Display ist tatsächlich stabiler als bei den Vorgängern. Dennoch sollte man vorsichtshalber in eine Schutzhülle investieren, um möglichst lange Freude an den neuen Geräten zu haben.

iPhone 12 vs. 12 Pro Drop-Test

Quelle: EverythingApplePro EAP
Wie stabil sind iPhone 12 und iPhone 12 Pro?

26.10.2020 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Übersicht

Apple iPhone: Alle Modelle im Test - 2007 bis 2023

Von 2007 bis 2023, von SE bis Pro Max: Unsere Übersicht listet jeden connect iPhone-Test bis zum aktuellen iPhone 14 in chronologischer Reihenfolge.

iphone 12 mini groesse vergleich

Daten und Bilder

iPhone 12 Größe: Vergleich mit Mini, Pro und Pro Max

Wie klein ist das iPhone 12 Mini? Wie groß sind die iPhones 2020 im Vergleich zum iPhone 11? Wir listen alle Maße und machen den Größenvergleich.

iphone 12 farben mini pro max

Vergleich und Umfrage

iPhone 12: Farben im Überblick - welche ist die beliebteste?

Gold, Blau, Grün oder doch Rot? Wir zeigen alle Farben für iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max und lassen sie im Voting antreten. Was ist Ihr Favorit?

iPhone 12

Software-Update

iPhone 12: Update soll Strahlungsprobleme beheben

Infolge von Strahlungsbedenken sollte Apple vergangene Woche den Verkauf des iPhone 12 stoppen. Ein kommendes Update soll die Strahlungsprobleme jetzt…

Apple iPhone 14 vs iPhone 15

Gerüchteküche

iPhone SE 4: Ein Mix aus iPhone 14 und iPhone 15?

Die vierte Generation des iPhone SE soll wohl deutlich moderner werden. Die Rede ist von einem abgespeckten iPhone 14 mit Elementen des iPhone 15.