Übersicht

Apple iPhone: Alle Modelle im Test - 2007 bis 2023

13.1.2023 von Redaktion connect

Von 2007 bis 2023, von SE bis Pro Max: Unsere Übersicht listet jeden connect iPhone-Test bis zum aktuellen iPhone 14 in chronologischer Reihenfolge.

ca. 3:30 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
iPhone 14 und iPhone 14 Plus
iPhone 14 und iPhone 14 Plus
© Apple

Als Apple-CEO Steve Jobs im Jahr 2007 das erste iPhone präsentierte, war noch nicht absehbar, welcher radikale Umbruch dadurch in Gang gesetzt werden würde. Im Vergleich zu damaligen Mobiltelefonen von Nokia, Motorola und Co. stellte das Touch-Handy vom Branchenneuling aus Cupertino einen komplett neuen Ansatz dar.

Mittlerweile sind Smartphones aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und auch das iPhone nimmt hier als Gegenpol zur Android-Welt weiter eine Sonderposition ein. Aus dem einen iPhone-Modell sind heute jedoch immer mehr verschiedene Modellvarianten geworden und der Überblick wird generationenübergreifend schwieriger. Welche iPhones sind aktuell noch im Verkauf? Und wie sind sie preislich einzuordnen?

Hier sorgt unsere Übersicht über alle iPhone-Tests der connect für Klarheit. In chronologischer Reihenfolge zeigt sie gleichzeitig, wie das iPhone mit der Zeit immer größer wurde - und teurer.

Übersicht: Alle Apple iPhones 2023

In der folgenden chronologisch sortierten Liste präsentieren wir alle iPhone-Modelle, die Apple bisher auf den Markt gebracht hat. Dazu geben wir als wichtigste Daten den Launch-Termin, die Display-Größe sowie den ursprünglichen UVP-Preis bei Einführung an. Die Links führen jeweils zum connect Test des iPhones. Gefettet formatierte Modelle werden aktuell noch offiziell von Apple verkauft.

iPhone 2022

  • Apple iPhone 14: September 2022 / 6,1 Zoll / ab 999 Euro
  • Apple iPhone 14 Plus: September 2022 / 6,7 Zoll / ab 1.149 Euro
  • Apple iPhone 14 Pro: September 2022 / 6,1 Zoll / ab 1.299 Euro
  • Apple iPhone 14 Pro Max: September 2022 / 6,7 Zoll / ab 1.449 Euro
  • Apple iPhone SE (3. Generation): März 2022 / 4,7 Zoll / ab 519 Euro (ab 549 Euro nach September 2022)

iPhone 2021

iPhone 2020

  • Apple iPhone 12: Oktober 2020 / 6,1 Zoll / ab 899 Euro (876,30 Euro mit reduzierter Mehrwertsteuer bis 31.12.2020)
  • Apple iPhone 12 Mini: Oktober 2020 / 5,4 Zoll / ab 799 Euro (778,85 Euro mit reduzierter Mehrwertsteuer bis 31.12.2020)
  • Apple iPhone 12 Pro: Oktober 2020 / 6,1 Zoll / ab 1.149 Euro (1.120 Euro mit reduzierter Mehrwertsteuer bis 31.12.2020)
  • Apple iPhone 12 Pro Max: Oktober 2020 / 6,7 Zoll / ab 1.249 Euro (1.217,50 Euro mit reduzierter Mehrwertsteuer bis 31.12.2020)
  • Apple iPhone SE (2. Generation): April 2020 / 4,7 Zoll / ab 479 Euro
iPhone X und iPhone 8 Plus

Vom iPhone 8 und X bis heute

iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?

Welche iPhones erhalten noch iOS 17? Wann endet der Support? Unsere Analyse zeigt, wie lange Apple alte iPhones voraussichtlich mit Updates versorgt.

iPhone 2019

iPhone 2018

iPhone 2017

iPhone 2016

iPhone 2015

iPhone 2014

iPhone 2013

  • iPhone 5S: September 2013 / 4,0 Zoll / ab 699 Euro
  • iPhone 5C: September 2013 / 4,0 Zoll / ab 599 Euro

iPhones 2012-2007

  • iPhone 5: September 2012 / 4,0 Zoll / ab 699 Euro
  • iPhone 4S: Oktober 2011 / 3,5 Zoll / ab 629 Euro
  • iPhone 4: Juni 2010 / 3,5 Zoll / ab 629 Euro
  • iPhone 3GS: Juni 2009 / 3,5 Zoll / ab 519 Euro
  • iPhone 3G: Juni 2008 / 3,5 Zoll / nur mit Handyvertrag
  • iPhone: Januar 2007 / 3,5 Zoll / nur mit Handyvertrag

SE, Plus, Pro, Max: Wie Apple seine Modelle benennt

Lange war Apple mit seinem Smartphone-Portfolio der übersichtlichste Hersteller - pro Jahr gab es ein iPhone. Zwischengenerationen wurden jeweils mit einem S-Zusatz angegeben.

Doch seit dem iPhone 5S und iPhone 5C im Jahr 2013 ging Apple dazu über, auch abseits des Speichers unterschiedliche Modellvarianten anzubieten. Neben dem normalen iPhone gibt es seitdem jeweils noch günstigere Budget- und teurere Premium-Varianten. Folgende Kürzel hat Apple hierbei verwendet:

  • Premium: Plus, Max, Pro Max
  • Budget: C, SE, R, Mini

Die Premium-iPhones bieten in der Regel ein größeres Display, einen größeren Akku und in den aktuelleren Generationen auch eine bessere Kamera. Die Budget-iPhones hingegen basieren oftmals auf Vorgängergenerationen und sind daher kompakter.

Tipp: Welche neuen Handys in Kürze erscheinen, zeigt unsere monatliche Smartphone-Vorschau.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iPhone 11 Pro (Max) Kamera

Apple-Smartphone

iPhone vor Weihnachten 2019 geliefert: Die besten Angebote

Wer ein iPhone unter den Weihnachtsbaum legen möchte, muss sich langsam für ein Angebot entscheiden. Wo gibt es das Apple-Smartphone günstig?

iPhone Bildschirm mit Optionen für Ausschalten und Notruf

iOS-Tipp

iPhone ohne Home-Button: Ausschalten oder Neustart erzwingen

Aktuelle iPhones lassen sich nicht durch einen Druck auf die Seitentaste ausschalten. Wir zeigen, wie Sie es abschalten oder einen Neustart erzwingen.

iphone 12 mini groesse vergleich

Daten und Bilder

iPhone 12 Größe: Vergleich mit Mini, Pro und Pro Max

Wie klein ist das iPhone 12 Mini? Wie groß sind die iPhones 2020 im Vergleich zum iPhone 11? Wir listen alle Maße und machen den Größenvergleich.

iphone 12 farben mini pro max

Vergleich und Umfrage

iPhone 12: Farben im Überblick - welche ist die beliebteste?

Gold, Blau, Grün oder doch Rot? Wir zeigen alle Farben für iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max und lassen sie im Voting antreten. Was ist Ihr Favorit?

Apple iPhone 14 und iPhone 14 Plus

Apple-Smartphone

iPhone vor Weihnachten geliefert: Die besten Angebote

Langsam wird es knapp: Wer an Weihnachten ein iPhone unter den Baum legen will, sollte bald zuschlagen. Wir vergleichen Angebote und Lieferzeiten.