Apple
iPhone 6s und iPhone 6s Plus mit 2 GB RAM ausgestattet
Apple macht aus der RAM-Ausstattung seiner iPhones immer ein Geheimnis - so auch bei den 2015er-Modellen. Jetzt stellt sich heraus: Das iPhone 6S und iPhone 6S Plus hat doppelt so viel RAM wie die Vorgänger.

Apple hat das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus mit mehr Arbeitsspeicher ausgerüstet als die Vorgänger. Bei der Präsentation der neuen iPhones lieferte Apple wie üblich keine Angaben zum RAM-Ausstattung seiner neuen Modelle.
iOS-Entwickler Hamza Sood hat mit Hilfe des Apple Entwicklungstools Xcode entdeckt, dass Apple in das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus 2 GB RAM eingebaut hat. Das iPhone 6 (Test) und iPhone 6 Plus (Test) bescheiden sich wie deren Vorgänger mit 1 GB RAM.
Lesetipp: iPhone 6s und iPhones 6s Plus im ersten Test
LPDDR 3 oder LPDDR 4?
Ob Apple dabei wie bisher LPDDR3-RAM-Bausteine einsetzt oder die bei gleicher Geschwindigkeit sparsameren LPDDR4-RAM-Bausteine verwendet, geht aus den Angaben nicht hervor. Dies stellt sich heraus, sobald die ersten Teardowns der neuen iPhones veröffentlicht werden. Dann gibt es auch erste Details zum neuen A9-Systemprozessor. Da der neue Prozessor deutlich schneller arbeitet als der Vorgänger A8 wurde eine Vergrößerung des Arbeitsspeichers erwartet.
iPad Pro mit 4 GB RAM
Hamza Sood lieferte auch Informationen zum RAM-Ausstattung des iPad Pro. Das große Apple-Tablet hat 4 GB RAM – ein Wert den Adobe bereits vor einigen Tagen veröffentlichte.