Smartphones mit randlosem Display

Welches Smartphone hat die beste Screen-to-Body-Ratio?

22.3.2018 von Lennart Holtkemper

Die Displays neuer Smartphones nehmen immer mehr von der Gerätefront ein. Doch welches Smartphone bietet das beste Verhältnis von Display zu Gehäuse? Wir stellen die Top 10 mit der besten Screen-to-Body-Ratio vor.

ca. 1:40 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Apple iPhone X Huawei Mate 10 Pro Samsung Galaxy S9
Der Rand um das Smartphone-Display wird immer kleiner, wie hier beim iPhone X, Huawei Mate 10 Pro und dem Galaxy S9 gut zu erkennen ist. Welche Plätze belegen die Top-Smartphones im Vergleich?
© Apple/Huawei/Samsung

Die Smartphone-Hersteller versuchen sich gegenseitig zu übertrumpfen, wenn es um das Display geht. Je mehr Display die Front einnimmt, desto besser, lautet die Devise. Randlos, Edge-to-Edge oder Bezel-less scheinen die Stichwörter der letzten Smartphone Generationen zu sein. Der Rahmen um das Smartphone-Display wird so immer dünner. 

Mehr Display bei gleicher Gehäusegröße

Einen physischen Home-Button haben Hersteller wie Samsung, Huawei oder LG bereits bei einigen Top-Modellen wegrationalisiert, um noch mehr Platz für den Screen zu schaffen. Frontkameras und Sensoren finden nun meist in einem dünnen Streifen oberhalb des Displays ihren Platz. Oder sie ragen als sogenannte "Notch" in das Display hinein. Apple hat bei dieser Bauform mit dem iPhone X einen Trend gesetzt. Doch auch andere Hersteller verpassen ihren Smartphones eine solche Aussparung, wie Huawei jüngst bei der Vorstellung des P20 Lite in Tschechien bewiesen hat. Durch dieses Design geht einfach mehr Display auf die Vorderseite.

Wir haben uns gefragt, welche Top-Smartphones momentan das beste Verhältnis aus Display- und Gehäusegröße liefern und eine Top 10 für Sie zusammengestellt. Denn eine gute Screen-to-Body-Ratio bedeutet auch eine gute Handlichkeit trotz großem Display. Die Bildschirmdiagonale kann bei gleichbleibender Gehäusegröße wachsen, was einem zweiten Trend auf dem Smartphone-Markt zugutekommt. Doch es gibt einen Ausreißer unter unseren aktuellen Top-Smartphones, dessen Design nicht so recht in den Trend passt.

Apple iPhone X im Unboxing

Quelle: connect
Wir haben Apples neues iPhone X ausgepackt.

Apples iPhone 8 (Plus) im unteren Bereich

Das Ende 2017 vorgestellte iPhone 8 Plus kommt im gleichen Gehäuse wie der Vorgänger mit einer Screen-to-Body-Ratio von nur 67,12 Prozent. Das kleinere iPhone 8 kommt sogar nur auf 65,38 Prozent. Damit markieren die beiden Apple-Smartphones den unteren Bereich in der Liste aktueller Top-Modelle. Sogar Samsungs Mittelklasse-Smartphone Galaxy A5 (2017) mit 71,60 Prozent, oder auch Huaweis Top-Smartphone P10 Plus, das es mit 73,21 Prozent ebenfalls nicht in die Top 10 geschafft hat, haben ein deutlich besseres Verhältnis von Display zu Gehäuse. Allen vier Modellen ist gemeinsam, dass sie einen Home-Button auf der Vorderseite haben. Auf einen solchen verzichten die Modelle allesamt, die die beste Screen-to-Body-Ratio vorweisen.

In unserer Bildergalerie erfahren Sie unter anderem, wie sich Apples-Topmodell iPhone X im Vergleich zum Huawei Mate 10 Pro oder Samsungs neuem Galaxy S9 (Plus) schlägt. Gerade die Konkurrenz aus Südkorea versucht immer mehr Platz fürs Display zu schaffen.

Apple iPhone X Galaxy S9 Plus LG V30 Essential Phone

Screen-to-Body-Ratio

Top 10: Smartphones mit randlosem Display

!Wir geben Ihnen einen Überblick über zehn aktuelle Smartphones mit der besten Screen-to-Body-Ratio. Schafft es das iPhone X bis an die Spitze?

Samsung Galaxy S9+ im Unboxing

Quelle: connect
Wir haben das neue Samsung Galaxy S9+ für Sie ausgepackt und zeigen Ihnen den Lieferumfang.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S9 Plus vs. Apple iPhone X

iOS-Champion vs. Android-Flaggschiff

iPhone X und Galaxy S9 (Plus) im Vergleich

Das Galaxy S9 ist da - und muss sich sogleich mit Apples iPhone X messen. Welches Top-Smartphone steht besser da? Wir machen den Vergleich.

Galaxy S9 vs Mate 10 Pro

Top-Android-Phones im Vergleich

Samsung Galaxy S9 (Plus) vs. Huawei Mate 10 Pro

Das Galaxy S9 ist da. Und muss sich nun in unserem Vergleich gegen das Huawei Mate 10 Pro behaupten. Welches der beiden Android-Phones ist besser?

Apple und Samsung sind - zumindest außerhalb der USA - zu einer Einigung gekommen.

Verkaufsanalyse und -prognose

Analysten über Verkaufszahlen: iPhone 8 (Plus) klar vor…

Analysten werten aus, wie gut Q1 für Apple und Samsung lief. Können Galaxy S9 (Plus) und Apples iPhone 8 (Plus) sowie X ihre Vorgänger übertrumpfen?

iphone x meisverkauftes smartphone q1 2018

Analysten-Bericht zu Verkaufszahlen

Von wegen Flop: iPhone X angeblich meistverkauftes…

Um die Verkaufszahlen des iPhone X ranken sich viele Spekulationen. Zuletzt wurde als Flop bewertet. Eine neue Studie sieht jetzt das Gegenteil.

Samsung Galaxy S9 und S9 Plus

Samsung Smartphone

Galaxy S9: Download-Speed angeblich 37 Prozent schneller als…

Das Galaxy S9 punktet in einer Studie mit Downloadgeschwindigkeiten, die das iPhone X um 37 Prozent übertreffen sollen.