Neues E-Auto
Kia EV4 startet bei 37.600 Euro: Kompakter Stromer mit viel Reichweite
Mit dem EV4 bringt Kia ein neues Elektroauto auf die Straße, das vor allem in Europa für frischen Wind im Kompaktsegment sorgen soll. Jetzt steht der Preis fest.

Der südkoreanische Autohersteller Kia hat neue Details zu seinem kommenden EV4 bekannt gegeben – inklusive des Einstiegspreises. Das Kompaktmodell mit Schrägheck startet bei 37.600 Euro und soll im vierten Quartal 2025 in den Handel kommen (via Golem). Vorbestellungen sollen in Kürze möglich s...
Der südkoreanische Autohersteller Kia hat neue Details zu seinem kommenden EV4 bekannt gegeben – inklusive des Einstiegspreises. Das Kompaktmodell mit Schrägheck startet bei 37.600 Euro und soll im vierten Quartal 2025 in den Handel kommen (via Golem). Vorbestellungen sollen in Kürze möglich sein. Die Produktion erfolgt erstmals für ein E-Auto der Marke in Europa, genauer in der Slowakei.
Verglichen mit dem Schwestermodell EV3, das auf derselben Plattform basiert und ab 36.000 Euro zu haben ist, positioniert sich der EV4 preislich leicht darüber. Dennoch bleibt Kia bei vielen Punkten zurückhaltend – insbesondere, wenn es um die Preise und Details der weiteren Modellvarianten geht. Diese Informationen sollen später folgen.
Technisch basiert der EV4 auf der 400-Volt-Architektur der firmeneigenen GMP-Plattform. Die Einstiegsversion ist mit einem 58,3-kWh-Akku ausgestattet und soll damit laut Kia eine Reichweite von bis zu 440 Kilometern nach WLTP erreichen. Für Langstreckenfahrer dürfte jedoch die größere Variante mit 81,4 kWh interessant sein – diese soll eine Reichweite von 625 Kilometern bieten. Doch auch hier bleibt Kia vage: Weder Preis noch Ausstattung dieser Variante wurden bislang veröffentlicht.
Immerhin: Die Ladezeiten gibt Kia mit 30 Minuten für eine Aufladung von 10 auf 80 Prozent an – zumindest unter idealen Bedingungen. Beim Antrieb setzt Kia auf einen 150-kW-Motor (204 PS), der den EV4 in 7,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen soll. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 170 km/h.