Benötigt WebOS im Fahrzeug
Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge mit LG-System
Xbox Cloud Gaming soll künftig auch in ausgewählten internetfähigen Fahrzeugen verfügbar sein. Möglich macht das eine Kooperation mit LG Electronics, die das Spielerlebnis ins Auto bringen will.

Laut Xbox-Blog plant Microsoft gemeinsam mit LG Electronics, seine Cloud-Gaming-Plattform in ausgewählte Fahrzeuge zu integrieren. Damit könnten Passagiere künftig über das Infotainment-System des Fahrzeugs auf Xbox-Spiele zugreifen. Voraussetzung sei ein internetfähiges Auto mit LGs webOS Auto...
Laut Xbox-Blog plant Microsoft gemeinsam mit LG Electronics, seine Cloud-Gaming-Plattform in ausgewählte Fahrzeuge zu integrieren. Damit könnten Passagiere künftig über das Infotainment-System des Fahrzeugs auf Xbox-Spiele zugreifen. Voraussetzung sei ein internetfähiges Auto mit LGs webOS Automotive Content Platform sowie ein aktives Game Pass Ultimate-Abo. Ersteres findet sich in Modellen von Kia und Hyundai.
Streaming von Spielen über das Infotainment-System
In entsprechenden Fahrzeugen soll es möglich sein, über die Xbox-App auf Hunderte von Spielen zuzugreifen – darunter bekannte Titel wie Gears of War: Reloaded, Forza Horizon 5 oder auch kommende Spiele wie The Outer Worlds 2 von Obsidian Entertainment. Um die Streaming-Dienste nutzen zu können, sei ein Fahrzeug mit Datenverbindung nötig. Die Nutzung erfolge laut Angaben unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften im Straßenverkehr.
Eigene Spielebibliothek nutzen
Game Pass Ultimate-Nutzer sollen nicht nur auf die Bibliothek des Abo-Dienstes zugreifen können, sondern auch ausgewählte Titel aus ihrer eigenen Xbox-Spielebibliothek streamen dürfen – etwa Spiele wie Bugsnax, Don’t Starve oder Mafia: The Old Country.
Unterhaltung auf Reisen
Das Fahrzeug-Infotainment-System werde durch die Integration der Xbox-App zu einer vollwertigen Entertainment-Zentrale. So könnten lange Fahrten oder Wartezeiten an der Ladesäule künftig durch Gaming überbrückt werden – vorausgesetzt, es steht ein kompatibler Bluetooth-Controller zur Verfügung.
Teil einer größeren Strategie
Die Kooperation mit LG sei Teil einer größeren Strategie von Xbox, das Gaming-Erlebnis auf möglichst viele Plattformen auszuweiten. Neben Mobilgeräten, PCs und Smart-TVs zählten nun auch Fahrzeuge zu den Zielgeräten.