Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

31,5-Zoll-Display für professionelle Anwendungen

LGs 6K-Monitor UltraFine 32U990A mit Thunderbolt 5 vorgestellt

LG bringt mit dem UltraFine 32U990A einen 6K-Monitor auf den Markt, der sich laut Hersteller besonders an Kreativprofis richtet. Neben hoher Farbgenauigkeit soll das Modell auch moderne Anschlüsse wie Thunderbolt 5 bieten.

Der LG UltraFine 32U990A präsentiert sich als High-End-Business-Monitor.
Der LG UltraFine 32U990A präsentiert sich als High-End-Business-Monitor für Kreativschaffende.
© LG

Der LG UltraFine 32U990A wurde für professionelle Nutzer entwickelt, etwa für die Bereiche Videoschnitt, 3D-Modellierung oder CAD-Anwendungen. Das 31,5 Zoll große IPS-Panel soll eine Auflösung von 6.144 × 3.456 Pixeln bieten, was rund 150 Prozent mehr Bildpunkte als 4K entspricht. Die Pixeldich...

Der LG UltraFine 32U990A wurde für professionelle Nutzer entwickelt, etwa für die Bereiche Videoschnitt, 3D-Modellierung oder CAD-Anwendungen. Das 31,5 Zoll große IPS-Panel soll eine Auflösung von 6.144 × 3.456 Pixeln bieten, was rund 150 Prozent mehr Bildpunkte als 4K entspricht. Die Pixeldichte liegt bei 224 PPI.

Hohe Farbgenauigkeit und HDR

Das Panel deckt laut LG 98 Prozent des DCI-P3- und 99,5 Prozent des AdobeRGB-Farbraums ab. Zudem werde echte 10-Bit-Farbdarstellung unterstützt. Die maximale Helligkeit soll bei 600 Nits liegen, der Kontrast bei 2000:1. Der Monitor ist VESA DisplayHDR 600 zertifiziert und damit für die professionelle Farbbearbeitung geeignet.

Anschlussvielfalt mit Thunderbolt 5

Neben HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1 bietet der Monitor zwei Thunderbolt 5-Anschlüsse. Diese sollen Datenübertragungen mit bis zu 80 Gbit/s sowie das Laden von Notebooks mit bis zu 140 Watt ermöglichen. Zudem unterstützt das Modell das sogenannte Daisy-Chaining, also das Hintereinanderschalten mehrerer Bildschirme. Ein integrierter USB-C-Hub mit zwei Anschlüssen erleichtert den Anschluss von Peripheriegeräten.

KVM-Switch und ergonomische Funktionen

Ein integrierter KVM-Switch ermöglicht es, zwei Computer mit einer Tastatur und Maus zu bedienen. Auch Lautsprecher sind eingebaut. Für ergonomisches Arbeiten lässt sich der Monitor in der Höhe verstellen, neigen und sogar ins Hochformat drehen. Die VESA-Halterung (100 × 100 mm) ermöglicht zudem die Montage an einem Monitorarm.

Einschränkungen bei der Bildwiederholrate

Obwohl DisplayPort 2.1 unterstützt wird, ist die maximale Bildwiederholrate laut Hersteller auf 60 Hz begrenzt. Für Gaming ist das Gerät daher nicht ausgelegt.

Start in den USA

In den USA wird der LG UltraFine 32U990A für 1.999 US-Dollar an den Start gehen. Ein Verkauf im hiesigen Raum ist wahrscheinlich. Es fehlen aber noch Daten zum Erscheinungstermin und zum Euro-Preis.

LG zeigt seine Fortschritte in der Displaytechnologie.
LG Smart Monitor Swing 32U889SA-W

Autor: Leif Bärler • 2.10.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.