Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Business-Monitor

Eizo FlexScan EV2740S im Test: 4K-Monitor auf der Überholspur

Mit 4K-IPS, hoher Homogenität, USB-C-70-W und 5-Jahres-Service setzt der EV2740S im Office Maßstäbe. Wir zeigen, für wen sich der 27-Zöller lohnt.

Autor: Manuel Masiero • 23.9.2025 • ca. 3:00 Min

Online-Siegel
Sehr gut
Einzeltest
EizoFlexScan EV2740S
Business-Monitor
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
September 2025 Zum Produkt
eizo-ev2740s-bk-maybielater-shutterstock-com-im-test
Der Eizo EV2740S ist ein 27 Zoll großer 4K-IPS-Monitor mit USB-C-70-W-Anschluss, PBP und Top-Ergonomie für moderne Büros.
© Eizo | maybielater / Shutterstock.com

27-Zoll-Format und 4K-Auflösung: Muss der Bürobildschirm beides mitbringen, führt derzeit kaum ein Weg am Eizo FlexScan EV2740S vorbei. Im Test erzielt das IPS-Display in fast jeder Wertungskategorie Bestnoten.Welche Kern-Features definiert den EV2740S?Die Monitore des japanischen Her­stellers E...

756,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Flimmerfreies und blickwinkelstabiles ­IPS-Panel mit scharfer 4K-Darstellung
  • Helligkeitssensor
  • Sehr gute Bildqualität
  • Stromsparender Betrieb
  • Hohe Ergonomie und Pivot-Funktion
  • Bild-neben-Bild-Darstellung
  • Gute Schnittstellen-Ausstattung
  • Stereolautsprecher (2x 1 Watt)
  • Umfangreiche Garantieleistungen

Contra

  • Kein Kopfhöreranschluss
  • Kein Netzwerkanschluss
  • Kein KVM-Switch

Fazit

Der Eizo FlexScan EV2740S ist ein teurer, aber auch sehr gut ausgestatteter und stromsparender Office-Monitor, der obendrein eine exzellente Bildqualität bietet. (934 von 1000 Punkten)

93,4%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

27-Zoll-Format und 4K-Auflösung: Muss der Bürobildschirm beides mitbringen, führt derzeit kaum ein Weg am Eizo FlexScan EV2740S vorbei. Im Test erzielt das IPS-Display in fast jeder Wertungskategorie Bestnoten.

Welche Kern-Features definiert den EV2740S?

Die Monitore des japanischen Her­stellers Eizo landen in Bildschirm-Bestenlisten fast ausnahmslos auf den vordersten Plätzen. Beim 4K-Office-Display FlexScan EV2740S verhält es sich ebenso. Der 27 Zoll große Business-Profi gibt im Testlabor eine rundum überzeugende Vorstellung und erreicht insgesamt 934 von 1000 Punkten, was der verdienten ­Gesamtnote "sehr gut" entspricht.

Von der Konkurrenz unterscheiden sich die Eizo-Monitore und mit ihnen der EV2740S durch ihren ganzheitlichen Qualitätsanspruch. In unseren fünf Display-Wertungskategorien Ausstattung, Bildqualität, Energieeffizienz, Ergonomie und Service schneidet der mit schwarzem oder weißem Gehäuse erhältliche 16:9-Monitor folgerichtig jeweils überdurchschnittlich gut ab. Dabei leistet er teilweise viel mehr, als er müsste.

eizo-ev2740s-bk-seitenansicht
An seiner markanten Monitorstütze lässt sich Eizos 4K-Monitor drehen, neigen, in der Höhe verstellen sowie beidseitig ins Hochformat kippen.
© Eizo

Wie gut ist die Bildqualität des EV2740S?

Obwohl der mit 3840 x 2160 Pixeln auflösende EV2740S „nur“ fürs Büro konzipiert ist, punktet sein mattes, blickwinkelstabiles und flimmerfreies IPS-Panel mit hervorragender Farbtreue, stellt Graustufen fein abgestuft dar, erzielt ein starkes Kontrastverhältnis von 1343:1 und deckt den sRGB-Farb­raum bereits in der Werkseinstellung zu 100 Prozent ab.

Darüber hinaus bringt es das äußerst homogen ausgeleuchtete Display im Test auf eine maximale Luminanz von 398 cd/m², was es sogar für den Einsatz in sehr hellen Büroräumen qualifiziert. Spielen wir dem Monitor HDR-Bildmaterial zu, ergibt sich mit 408 cd/m² ungefähr dieselbe Spitzen-Luminanz.

eizo-ev2740s-bk-calman
Mit rund 400 cd/m² Bildschirmhelligkeit (hier im HDR-­Modus gemessen) ist der ­Eizo ­FlexScan EV2740S für den Office-Einsatz bestens gerüstet.
© connect | Portrait Displays' color calibration software

Wie steht es um Ergonomie und Bedienung?

Auf seinem 4K-Panel kann der EV2740S zwei Bildsignale gleichzeitig ausgeben. Dazu lässt sich die Anzeigefläche ent­weder mittig in zwei gleich große Bereiche unterteilen oder alternativ in einen 2/3 beziehungsweise 1/3 großen Bildschirmbereich, was auch im Hochformat funk­tioniert.

Die Drehung des Bildschirms um 90° (auch Pivot-Funktion genannt) klappt sowohl im als auch gegen den Uhr­zeigersinn. Zusätzlich lässt sich der Monitor in der Höhe verstellen, neigen und seitlich drehen, womit er ergonomisch keine Wünsche offen lässt.

Wie vielseitig ist der EV2740S bei Anschlüssen und Bedienkomfort?

An Signaleingängen bringt der EV2740S außer einem HDMI-Port Anschlüsse für DisplayPort und USB-C mit. Letzterer dient auch als Upstream-Port für die vier USB-3.0-Ports und kann Laptops zu­gleich mit bis zu 70 Watt aufladen.

Be­dienen lässt sich der EV2740S bequem über elektrostatische Tasten, die am rechten unteren Rand des Gehäuses sitzen und schnell auf Eingaben reagieren. Die Tasten sind zwar nicht beleuchtet, doch die entsprechenden Bildschirmmenü-Elemente werden bei Berührung direkt darüber eingeblendet. Dadurch sind Fehleingaben so gut wie ausgeschlossen. Alternativ können User die Monitoreinstellungen über das Eizo-Tool Screen InStyle erledigen, das für Windows und macOS verfügbar ist.

eizo-ev2740s-bk-ports
Rechts am Gehäuse sitzen zwei USB-3.0-Ports. Zwei weitere finden sich an der Unterseite, direkt neben den Signaleingängen für DisplayPort, HDMI und USB-C.
© Eizo

Der Nachteil von Eizos Qualitätsoffensive liegt auf der Hand: Mit einem Preis von 750 Euro ist der EV2740S für einen 27 Zoll großen 4K-Monitor ziemlich teuer. Die niedrigen Folgekosten relativieren den hohen Anschaffungspreis jedoch.

Wie effizient ist der Eizo EV2740S im Büroalltag?

Der Hersteller gibt fünf Jahre Garantie auf sein ­Office-Display und tauscht es im Schadensfall direkt vor Ort gegen ein Ersatz­gerät aus.

Überdies läuft der EV2740S sehr stromsparend. Laut Eizo liegt seine typische Leistungsaufnahme bei 12 Watt, was uns durchaus realistisch erscheint, denn sie übersteigt selbst bei der maximalen Displayhelligkeit nicht 21 Watt, sofern kein Notebook am Monitor hängt. Dank seines Netzschalters lässt sich der EV2740S bei Bedarf komplett vom Stromnetz trennen.

In den Standardeinstellungen bewirken die beiden EcoView-Funktionen einen ­geringen Stromverbrauch. Dabei passt ­Auto EcoView über den Helligkeitssensor des EV2740S die Leuchtstärke des IPS-Panels automatisch an die Umgebungs­beleuchtung an, während der EcoView ­Optimizer 2 die Helligkeit des Backlights je nach Bildinhalt reguliert.

Online-Siegel
Sehr gut
Einzeltest
EizoFlexScan EV2740S
Business-Monitor
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
September 2025 Zum Produkt

Fazit: Für wen lohnt sich der Eizo EV2740S?

Der Eizo FlexScan EV2740S ist ein teurer, aber auch sehr gut ausgestatteter und stromsparender Office-Monitor, der obendrein eine exzellente Bildqualität bietet.

Hochwertige Verarbeitung, präzise sRGB‑Kalibrierung, flexible Ergonomie und homogene Ausleuchtung festigen seinen Profi‑Anspruch. EcoView‑Features, USB‑C mit 70 W, PBP und fünf Jahre Vor‑Ort‑Service machen ihn zur starken Wahl für moderne, effiziente Arbeitsumgebungen. Einen Netzwerkanschluss lässt Eizo aber genauso weg wie zum Beispiel einen KVM-Switch.

Eizo FlexScan EV2740S - Testwerte und technische Daten

Kategorie Wert
Artikel-Nr.EV2740S-BK
Display27 Zoll, IPS, 3840x2160 Pixel, 16:9, 60 Hz
Helligkeit SDR mittel/max.383/398 cd/m²
In-Bild-Kontrast SDR1343:1
Farbraumabdeckung sRGB100%
SchnittstellenDisplayPort, HDMI, USB-C mit 70 Watt, USB-3.0-Hub mit vier Downstream-Ports
USB-C Power Delivery70 Watt
typ. Stromverbrauch21 Watt
Standby0,2 W
BesonderheitenPicture-by-Picture, Flicker-Free, Blaulichtfilter
ErgonomieHöhenverstellung, Pivot, Schwenken, Neigen
Gewicht (mit/ohne Standfuß)8,6 kg / 5,8 kg