Neue Funktionen für Teams, Intune und Copilot im Auto
Mehr Produktivität im Auto: Mercedes-Benz erweitert Microsoft-Integration
Mercedes-Benz möchte mit Microsoft-Tools wie Teams, Intune und dem Copilot von Microsoft 365 die mobile Produktivität im Auto steigern. Der neue CLA soll als erstes Modell mit den Funktionen ausgestattet werden.

Mercedes-Benz erweitert seine Kooperation mit Microsoft, um die Produktivität während der Fahrt zu steigern. Der neue Mercedes-Benz CLA macht den Anfang mit der aktuellen Version der Meetings App für Teams. Außerdem sollen Microsoft Intune sowie die KI Copilot integriert werden. Microsoft Teams ...
Mercedes-Benz erweitert seine Kooperation mit Microsoft, um die Produktivität während der Fahrt zu steigern. Der neue Mercedes-Benz CLA macht den Anfang mit der aktuellen Version der Meetings App für Teams. Außerdem sollen Microsoft Intune sowie die KI Copilot integriert werden.
Microsoft Teams mit Kamerazugriff
Mercedes-Benz ermöglicht nach eigenen Angaben als erster Automobilhersteller die Nutzung der Innenraumkamera während der Fahrt für Microsoft Teams-Meetings - unter Einhaltung geltender gesetzlicher Vorschriften. Die Video-Stream werde dabei automatisch deaktiviert. So soll der Fahrer nicht durch geteilte Bildschirme oder Folien abgelenkt werden.
Ein neues Dashboard zeigt anstehende Termine und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Kontakte. Eine Sprachsteuerung für Textnachrichten und die Möglichkeit, direkt aus dem Kalender an Besprechungen teilzunehmen, sollen die Nutzung während der Fahrt erleichtern.
Intune-Integration für sichere Firmenzugänge
Ebenfalls neu ist die Integration von Microsoft Intune in MB.OS. Das System ermöglicht laut Hersteller einen sicheren Zugang zu Unternehmensdaten und eine klare Trennung von privaten und geschäftlichen Informationen. IT-Administratoren können zentral Zugriffsrechte und Sicherheitsrichtlinien verwalten – vergleichbar mit der Verwaltung von Smartphones in Unternehmen. Auch die Nutzung von Produktivitäts-Apps wie MBUX Notes oder Kalender wird unterstützt. Die Funktion ist für Europa und die USA geplant.
KI-Unterstützung mit Microsoft 365 Copilot
Mercedes-Benz arbeitet außerdem an der Integration von Microsoft 365 Copilot in kommende Modelle. Der KI-Assistent soll Nutzer bei der Vorbereitung auf Meetings unterstützen. Per Sprachsteuerung sollen E-Mails zusammengefasst und Kundenpräferenzen abgerufen werden können, ohne den Fahrer abzulenken. Ziel sei es, das Auto als dritten Arbeitsplatz neben Büro und Homeoffice zu etablieren.