Nokia-Flaggschiff-Gerüchte
Nokia P1: Neues High-End-Smartphone auf dem MWC
Gerüchte über das Nokia P1 sprechen von einem Snapdragon-835-Prozessor mit riesigem Arbeitsspeicher und anderen Features, die es zum High-End-Phone machen.

Auf dem Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona soll es einen Blick auf das neue Flaggschiff-Smartphone von Nokia, das Nokia P1 geben. Die Marke Nokia hat sich kürzlich mit dem Android-Smartphone Nokia 6 zurück gemeldet und will jetzt wohl auch im High-End-Segment mitspielen. HMD Global vertritt unternehmerisch den Namen Nokia. Zusammen mit der Firma Foxconn, die die Hardware liefert, arbeitet HMD an den neuen Nokia-Phones.
Die neuesten Gerüchte um das Nokia P1 stammen aus Russland, berichtet Mobile Geeks. Demnach soll das P1 auf dem Sharp Aquos Xx3 basieren. Die Firma Sharp gehört inzwischen zu Foxconn - so lässt sich eine Brücke zwischen den beiden Smartphones schlagen. Den russischen Gerüchten zufolge sollen einige Features des Aquos Xx3 aktualisiert werden. Unter anderem soll das Herz des Nokia P1 der neue Snapdragon-835-Prozessor von Qualcomm sein. Der Arbeitsspeicher soll 6 GB RAM betragen, intern liegt der Speicherplatz bei 256 GB.
Weitere Gerüchte zu den technischen Daten des Nokia P1 sprechen von einem 5,3 Zoll großen Full-HD-Display mit einem IGZO-Panel, für das Sharp bekannt ist, und einer ZEISS-zertifizierten Kamera mit 22,6 Megapixeln. Der Akku des Nokia P1 soll eine Kapazität von 3.500 mAh haben und mit Quick Charge ausgestattet sein. Außerdem gibt es einen Ultraschall-Fingerabdruck-Sensor und die neueste Android-Version 7.0 Nougat. Das ganze ist in einem Glasgehäuse mit Metallrahmen verpackt, auch eine Variante mit Keramik soll es geben. Außerdem soll man beim P1 zwischen einer Version mit 128 GB oder der Version mit 256 GB internem Speicher wählen können.
Lesetipp: Neue Details zur Ausstattung des Nokia 8
Das Sharp Aquos Xx3, nach dem man sich beim Nokia P1 gerichtet hat, soll im Februar auf den Markt kommen.
Weiter zur Startseite