Analog-Player
Plattenspieler der Extraklasse: Pro-Jects „The Classic Reference“ mit neuem Tonarm und XLR-Ausgängen
Pro-Jects neuer „The Classic Reference“ verbindet luxuriöses Design mit technischer Finesse und soll neue Maßstäbe im analogen Hi-Fi-Bereich setzen.

Mit „The Classic Reference“ bringt Pro-Ject einen High-End-Plattenspieler auf den Markt, der an den legendären „175 VPO“ anknüpft und gleichzeitig auf modernste Technik setzt. Von hochwertigem Design bis hin zu audiophiler Klangqualität, soll der Plattenspieler höchste Ansprüche erfüll...
Mit „The Classic Reference“ bringt Pro-Ject einen High-End-Plattenspieler auf den Markt, der an den legendären „175 VPO“ anknüpft und gleichzeitig auf modernste Technik setzt. Von hochwertigem Design bis hin zu audiophiler Klangqualität, soll der Plattenspieler höchste Ansprüche erfüllen und sich an Liebhaber des Vinyl-Klangs richten.
Design und Inspiration
Der „The Classic Reference“ erinnert an den limitierten „175 VPO“, den Pro-Ject gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern entwickelte. Ästhetisch modern, integriert das Gerät jedoch auch klassische Designelemente und richtet sich damit an Liebhaber eleganter Audiotechnik. Angeboten in den edlen Ausführungen Piano Schwarz/Silber und Hochglanz Akazie/Messing, erfüllt der „The Classic Reference“ auch optisch höchste Ansprüche.
Hochwertiger Plattenteller und Dämpfungstechnologie
Der Plattenteller besteht aus einer präzise gefertigten Aluminiumlegierung und ist mit einem TPE-Dämpfungsring ausgestattet, der laut Pro-Ject störende Resonanzen minimiert und so ein klareres Klangbild ermöglicht. Die innovative Lagerkonstruktion basiert auf dem Vorbild des „175 VPO“ und verspricht zusätzliche Stabilität und eine hohe Laufruhe.
Neuer S-förmiger Tonarm und optimierte Klangübertragung
Der 9-Zoll-Tonarm EVO 9 AS HG überzeugt durch seine S-Form und ein hochwertiges Lager aus Schweizer Edelstahl. Dank SME-Anschluss lassen sich Tonabnehmer schnell und präzise austauschen. Die innere Verkabelung aus hochreinem Kupfer soll eine verlustfreie Übertragung des empfindlichen Phonosignals garantieren.
Symmetrische XLR- und RCA-Ausgänge
Neben den klassischen RCA-Anschlüssen bietet der „The Classic Reference“ auch symmetrische XLR-Ausgänge, die eine rauschunterdrückende Signalübertragung ermöglichen. Besonders in professionellen Audioumgebungen verbessert diese Verbindung die Klangqualität und schützt vor externen Störungen.
Geschwindigkeitskontrolle und Zubehör
Mit elektronischer Geschwindigkeitskontrolle für 33, 45 und 78 Umdrehungen pro Minute ermöglicht der Plattenspieler eine präzise Anpassung an verschiedene Schallplatten. Im Lieferumfang sind eine antistatische Ledermatte und die hochwertige „Clamp it“-Plattenklemme enthalten, die das Klangerlebnis weiter verbessern.
Optionaler VPO Anniversary MC-Tonabnehmer
Als besondere Option bietet Pro-Ject einen exklusiven Tonabnehmer an, der in Zusammenarbeit mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker entwickelt und von Ortofon gefertigt wurde. Der VPO Anniversary MC-Tonabnehmer soll Vibrationen reduzieren und so eine naturgetreue Klangwiedergabe ermöglichen.
Pro-Ject The Classic Reference im Überblick
- Neuinterpretation des „175 VPO“ Designs
- Hochwertiger, dämpfungsoptimierter Alu-Plattenteller mit TPE-Dämpfungsring
- Neuer S-förmiger Tonarm EVO 9 AS HG mit Schweizer Präzisionslager
- Symmetrische XLR- und RCA-Ausgänge für rauschfreie Signalübertragung
- Elektronische Geschwindigkeitskontrolle (33, 45, 78 U/Min)
- SME-Anschluss für flexiblen Tonabnehmerwechsel
- Edle Gehäusevarianten (Piano Schwarz/Silber, Hochglanz Akazie/Messing)
- Limited Edition VPO Anniversary MC-Tonabnehmer optional
Pro-Ject The Reference: Preis und Verfügbarkeit
The Classic Reference kann in den Ausführungen Piano Schwarz/Silber oder Akazie Hochglanz/Messing ab sofort vorbestellt werden. Optional ist The Classic Reference auch mit dem Ortofon MC-Tonabnehmer VPO-175 erhältlich.
Die Preise gestalten sich wie folgt:
- Piano scharz / silber: 4.990 Euro
- Akazie hochglanz / messing: 5.990 Euro
- Piano scharz / silber inkl. VPO-175: 5.990 Euro
- Akazie hochglanz / messing inkl. VPO-175: 6.990 Euro
Technische Daten: Pro-Ject The Classic Reference
Vollbild an/ausTechnische Daten | Pro-Ject The Classic Reference |
---|---|
Drehzahlen | 33, 45 (78) U/Min (elektron. Umschaltung) |
Antriebsprinzip | Riemenantrieb |
Plattenteller | 300 mm Alu-Druckguss mit TPE-Dämpfung |
Hauptlager | Edelstahl |
Wow & Flutter | 33: ±0,03 % / 45: ±0,04 % |
Drehzahlabweichung | 33: ±0,08 % / 45: ±0,10 % |
Signal-Geräuschabstand | 73 dB |
Tonarm | EVO 9 AS HG |
Effektive Tonarmlänge | 230 mm |
Effektive Tonarmmasse | 24,2 g |
Überhang | 18 mm |
Inklusive | 15 Volt DC / 0,8 A Netzteil, Staubschutzhaube, Leather it, Clamp it |
Netzanschluss | 110/120 oder 230/240 Volt / 50 oder 60 Hz Leistungsaufnahme: 5 Watt max. / < 0,5 Watt im Standby |
Maße (B x H x T) | 460 x 131 x 351 mm (mit geschlossener Haube) |
Gewicht | 11 kg |