KI-gestütztes Suchwerkzeug
Recall-Funktion in Windows 11: Revolution bei der Datensuche oder Einfallstor für Hacker?
Microsofts neue Recall-Funktion für Windows 11 verspricht eine effizientere Datensuche, stößt aber auf erhebliche Datenschutzbedenken. Nach Kritik wurden Änderungen vorgenommen.

Microsoft bereitet die Einführung einer neuen Funktion namens Recall für Windows 11 vor. Diese soll mittels KI-gestützter Technologie einen schnellen Zugriff auf vergangene Aktivitäten und Informationen ermöglichen, indem kontinuierlich Screenshots erstellt werden. Doch während die einen die I...
Microsoft bereitet die Einführung einer neuen Funktion namens Recall für Windows 11 vor. Diese soll mittels KI-gestützter Technologie einen schnellen Zugriff auf vergangene Aktivitäten und Informationen ermöglichen, indem kontinuierlich Screenshots erstellt werden. Doch während die einen die Innovation begrüßen, warnen Datenschützer und Cybersicherheitsexperten vor möglichen Risiken.
Microsoft Recall-Suche: Technische Details und Datenschutzbedenken
Recall macht kontinuierlich Screenshots von Nutzeraktivitäten, die dann unverschlüsselt in einer Datenbank gespeichert werden. Diese Funktion, die Teil der neuen Copilot Plus-PCs sein wird, soll das Auffinden von Informationen erleichtern.
Die Art und Weise, wie die Daten gesammelt, gespeichert und zugänglich gemacht werden, hat jedoch erhebliche Kritik hervorgerufen. Der Cybersicherheitsexperte Kevin Beaumont weist darauf hin, dass die Datenbankdatei, in der die Screenshots gespeichert werden, über den Ordner AppData zugänglich ist und damit ein potenzielles Ziel für Hacker darstellt.
„Recall ermöglicht es Bedrohungsakteuren, innerhalb von Sekunden alles abzugreifen, was Sie sich jemals angesehen haben“, warnt Kevin Beaumont, ein renommierter Experte für Cybersicherheit.
Microsoft Recall-Suche: Änderungen nach Kritik
Auf der positiven Seite verspricht Recall eine deutliche Verbesserung der Sucheffizienz unter Windows 11, indem Nutzer über Stichworte schnell auf vergangene Aktivitäten zugreifen können.
Nach anfänglicher Kritik hat Microsoft jedoch Änderungen angekündigt: Recall wird nun ein Opt-in-Feature sein und die Datenbank wird verschlüsselt, um den Schutz der Nutzerdaten zu verbessern. Außerdem wird der Zugriff auf die Recall-Daten durch eine Anwesenheitsbestätigung via Windows Hello gesichert.
Die Recall-Funktion wird voraussichtlich Mitte Juni 2024 mit den ersten mit Copilot+ ausgestatteten PCs eingeführt. Diese Funktion wird nur auf Geräten mit ARM-Chips der Snapdragon X-Serie von Qualcomm funktionieren.
Lesetipp: Microsoft stellt Surface Laptop mit Snapdragon X Prozessor vor
FAQ – Microsoft Recall
Was ist die Recall-Funktion?
Recall ist eine neue Funktion in Windows 11, die mithilfe von KI-Technologie das Auffinden von Informationen durch fortlaufende Screenshots ermöglicht.
Ist Recall standardmäßig aktiviert?
Nach anfänglicher Kritik wird Recall nun als Opt-in-Feature angeboten, d.h. die Funktion muss bewusst aktiviert werden.
Wie schützt Recall meine Daten?
Microsoft hat angekündigt, die Recall-Datenbank zu verschlüsseln und den Zugriff durch eine Anwesenheitsbestätigung über Windows Hello abzusichern.
Kann jeder auf die Daten von Recall zugreifen?
In der aktuellen Konfiguration ist der Zugriff auf Recall-Daten auf Nutzer beschränkt, die sich mit Windows Hello authentifizieren können.
Wird Recall auch für ältere Windows-Versionen verfügbar sein?
Recall wird ausschließlich für Windows 11 und speziell für Copilot Plus PCs mit Qualcomm Snapdragon X ARM Chipsatz verfügbar sein.