Start mit Launch-Angebot
Galaxy Book 5 und Galaxy Book 4 Edge: Neue Samsung-Notebooks vorgestellt
Samsung erweitert seine Notebook-Serie um das neue Galaxy Book 5 und 4 Edge. Beide sollen lange Akkulaufzeiten und praktische AI-Funktionen bieten.

Samsung erweitert sein Notebook-Portfolio und bringt mit dem Galaxy Book 5 sowie einer neuen, günstigeren Variante des Galaxy Book 4 Edge frischen Schwung in den Markt. Beide Modelle kombinieren aktuelle Hardware mit umfangreicher Anschlussausstattung und attraktiven Launch-Angeboten. Ein Blick auf...
Samsung erweitert sein Notebook-Portfolio und bringt mit dem Galaxy Book 5 sowie einer neuen, günstigeren Variante des Galaxy Book 4 Edge frischen Schwung in den Markt. Beide Modelle kombinieren aktuelle Hardware mit umfangreicher Anschlussausstattung und attraktiven Launch-Angeboten. Ein Blick auf die Details.
Galaxy Book 5: Mit Intel Arrow Lake-U und langer Akkulaufzeit
Das neue Samsung Galaxy Book 5 präsentiert sich als 15,6-Zoll-Notebook mit 1,51 Zentimetern Gehäusedicke und einem Gewicht von 1,55 Kilogramm. Im Inneren arbeitet ein Intel Arrow Lake-U Prozessor, wahlweise als Core Ultra 5 225U oder Core Ultra 7 255U. Letzterer verfügt über zwei Performance-Kerne mit Boost-Taktfrequenzen von bis zu 4,8 GHz und zehn Effizienz-Kerne. Für die Grafikleistung sorgt eine Intel Arc iGPU mit vier Xe-Kernen.
Samsung kombiniert die Hardware mit einem 61,2-Wh-Akku, der Laufzeiten von bis zu 19 Stunden ermöglichen soll. Das Notebook lässt sich über USB-C mit bis zu 45 Watt laden – innerhalb von 30 Minuten sollen 33 Prozent Akkukapazität nachgeladen werden.
Für Anschlussvielfalt ist ebenfalls gesorgt: Mit an Bord sind zwei USB-C-Ports, zweimal USB-A, HDMI, Gigabit-Ethernet, ein microSD-Kartenleser sowie ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Ergänzt wird das Paket durch ein entspiegeltes 15,6-Zoll-IPS-Display mit Full-HD-Auflösung, 2 x 2 Watt Stereo-Lautsprecher, eine 1080p-Webcam und Dual-Mikrofone.
Das Galaxy Book 5 läuft unter Windows 11, wobei Samsung einige KI-Features integriert hat, die über die spezielle Copilot+-Taste schnell aktiviert werden können. Viele Tasks sollen sich direkt auf dem Gerät ausführen lassen, ohne dass eine Internetverbindung nötig ist. Über Smartphone-Link können zudem Inhalte von Galaxy-Smartphones auf den großen Screen geholt werden.
Galaxy Book 5: Preis und Verfügbarkeit
Das Galaxy Book 5 ist in zwei Varianten erhältlich. Die Version mit Intel Core Ultra 5 225U, 16 GB RAM und 512 GB SSD kostet 1.149 Euro. Die Variante mit Core Ultra 7 255U liegt bei 1.249 Euro. Beim Kauf über den Samsung Online-Shop erhalten Käufer bis zum 17. September ein Paar Galaxy Buds 3 Pro gratis dazu, zusätzlich gibt es bis zum 3. September mit dem Gutscheincode GC2025 10 Prozent Rabatt.
Neues Galaxy Book 4 Edge: Das steckt drin
Zeitgleich stellt Samsung eine neue, preisgünstigere Variante des Galaxy Book 4 Edge auf Basis des Qualcomm Snapdragon X vor. Der ARM-Chip bietet acht Oryon-Kerne und eine Adreno iGPU mit 1,7 TFLOPS Rechenleistung. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 28 Stunden bei einer Ladezeit von 30 Minuten für 44 Prozent.
Das Notebook setzt auf ein 15,6-Zoll-IPS-Display mit Full-HD-Auflösung, unterstützt Wi-Fi 7 und bietet ebenfalls eine breite Anschlussvielfalt: zweimal USB-C mit USB 4, USB-A, HDMI 2.1, microSD-Kartenleser und Kopfhöreranschluss. Mit 1,5 Zentimetern Gehäusedicke und 1,5 Kilogramm Gewicht bleibt das Notebook kompakt und mobil.
Auch hier ist eine spezielle Copilot+-Taste mit an Bord, die einen schnellen Zugriff auf KI-Funktionen verspricht.
Galaxy Book 4 Edge: Preis und Verfügbarkeit
Das Galaxy Book 4 Edge mit 16 GB RAM und 256 GB SSD und Snapdragon X gibt es für 869 Euro, während die Version mit 512 GB SSD 969 Euro kostet. Zum Launch gibt es das Speicher-Upgrade gratis. Mit dem Gutscheincode "GC2025" gibt es auch hier 10 Prozent Rabatt, wodurch die Version mit 512 GB SSD nur noch 782 Euro kostet.