Virtual-Reality-Stream

Samsung Gear VR bekommt Chromecast-Support

Oculus bringt Chromecast-Support auf die Samsung Gear VR. Jetzt können Familie und Freunde einfacher mitverfolgen, was der Nutzer sieht.

News
VG Wort Pixel
Samsung Gear VR
Samsung Gear VR erhält Chromecast-Support und teilt so das in der virtual Reality Erlebte auf dem ausgewählten Monitor.
© Samsung

Oculus gibt bekannt, dass das Unternehmen der Samsung Gear VR einen Chromecast-Support verpasst. Damit können Nutzer alles, was sie in der virtuellen Realität erleben auf einen TV oder Monitor übertragen, an dem Googles Streaming-Stick angeschlossen ist. So können zum Beispiel Familie und Freunde die Ereignisse im Spiel mitverfolgen. Die Samsung Gear VR ist ein Zubehör, das Samsung-Smartphones​ zu einer VR-Brille umfunktioniert.

Um den Chromecast-Support zu nutzen, müssen die Samsung Gear VR-Spieler​ laut Oculus​ die aktuellste Version der Oculus Mobile App und das neueste Android-Update installiert haben. Nachdem der Nutzer auf den Cast-Button tippt, wird das gewünschte, chromecastfähige Gerät ausgewählt. Jetzt werden alle Eindrücke von der Samsung Gear VR auf den Bildschrim übertragen. Bisher funktionierte dies nur umständlich über die Google-Home-App und der Funktion zur Bildschirmübertragung.

Mit verschiedenen Versionen von Gear VR können Sie mit Samsung-Galaxy-Smartphones virtuelle Welten erkunden. Die aktuelle Version mit Fernbedienung kostet 129 Euro. Im Connect Samsung Gear VR-Praxistest​ überzeugten beim Vorgänger vor allem die Virtual-Reality-Effekte.

Die Samsung Gear VR​ ist mit Beschleunigungs-, Lage- und Annäherungssensoren​ ausgestattet. Für den Spielbetrieb benötigt das Smartphone ein Oculus-App-Paket​ und ein angemeldetes Facebook- oder Oculus-Konto. Praktisch ist, dass die Oculus-App durch einen Näherungssensor automatisch startet, wenn der Nutzer die Samsung Gear VR aufsetzt.

Lesetipp: Gear VR mit Steam verbinden​​​

Die VR-Welt startet in einem Raum, in dem der Nutzer zwischen Inhalten wie Filme, Spiele und Apps wählen kann. Per Kopfbewegung oder Laserpointer des Controllers sind die einzelnen Kategorien dann auszuwählen. Für ein gutes Klangerlebnis empfiehlt Connect die Verwendung von Kopfhörern.

Mozilla's Chromecast killer: a streaming stick based on Firefox OS

Quelle: gigaom
5:14 min

2.6.2017 von Alina Braun

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Consumer Electronics Show Schriftzug

CES 2017

CES 2017 Innovations Awards: Das sind die Gewinner

Samsung, Huawei, HP und Lenovo gehören zu den Gewinnern der CES Innovation Awards 2017. Wir stellen einige der Siegerprodukte vor.

Paar auf Couch mit VR-Brillen

Virtual Reality

VR-Brillen für Smartphone, Konsole und PC im Test

VR-Brillen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen: mobil oder stationär, für Smartphone und Konsole. Was sie können, zeigt unser Test.

health-connect2

Plattform für Gesundheits- und Fitnessdaten

Google und Samsung entwickeln Health connect

Google und Samsung arbeiten aktuell an einer neuen Plattform namens Health connect. Sie soll Nutzern eine Übersicht geben, welche Gesundheits- und…

Samsung Galaxy S22 und S22+

Auch Pixel-Smartphones betroffen

Schwere Sicherheitslücken in Samsung Exynos-Chips

Über Sicherheitslücken in Samsung-Chips sind neben Samsung-Geräten unter anderem auch Pixel-Smartphones angreifbar. Für einen Angriff wird dabei nur…

android logo

Android

Problem behoben: Fehlende Kontakte auf Google Pixel und…

Auf den Android-Smartphones von Google und Samsung kam es zuletzt zu Fehlern bei der Anzeige von Kontakten. Das Problem wurde schnell behoben.