Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Europas Mikroelektronik

TSMC eröffnet Chip-Designzentrum in München

TSMC eröffnet 2025 ein Chip-Designzentrum in München. Das Zentrum wird innovative Halbleiter für Automobilindustrie und KI entwickeln.

Der taiwanesische Halbleiter-Gigant TSMC
Website des Halbleiter-Gigant TSMC
© Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited

Der taiwanesische Halbleiter-Gigant TSMC plant die Eröffnung eines neuen Entwicklungszentrums in München. Das European Union Design Center (EUDC) soll im dritten Quartal 2025 seine Tore öffnen und gemeinsam mit europäischen Kunden an der Entwicklung von Chipdesigns arbeiten....

Der taiwanesische Halbleiter-Gigant TSMC plant die Eröffnung eines neuen Entwicklungszentrums in München. Das European Union Design Center (EUDC) soll im dritten Quartal 2025 seine Tore öffnen und gemeinsam mit europäischen Kunden an der Entwicklung von Chipdesigns arbeiten.

Innovative Chip-Technologie

TSMC ist bekannt für seine technologisch fortschrittlichen und effizienten Chips. Diese zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Dünnheit aus, was sie sowohl leistungsstark als auch energiesparend macht.

Die neue Einrichtung in München wird sich darauf konzentrieren, Hochleistungs-Halbleiter zu entwickeln, die in verschiedenen Bereichen wie der Automobilindustrie, der Industrie, für Künstliche Intelligenz und vernetzte Geräte eingesetzt werden können.

Darüber hinaus wird das Zentrum Designs für industrielle Anwendungen, künstliche Intelligenz (KI), Telekommunikationstechnik und das Internet der Dinge (IoT) entwickeln.

Investitionen und Arbeitsplätze

Obwohl genaue Investitionssummen und die Anzahl der Mitarbeiter in München noch nicht bekannt gegeben wurden, ist die strategische Bedeutung des Zentrums für TSMC und seine europäischen Kunden unbestritten.

Eine neue Prozessor-Technologie soll die Revolution versprechen.

Autor: Leif Bärler • 28.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.