Mobile World Congress 2024
Vodafone zeigt auf dem MWC eine Mini-5G-Station
Klein und schnell einsatzbereit. Auf dem MWC in Barcelona stellt Vodafone die womöglich kleinste 5G-Station der Welt vor.


Mit 5G kann man sich schnelles Netz dorthin holen, wo es gerade benötigt wird und wo womöglich kein Internetanschluss vorhanden ist. Für diesen Anwendungsfall hat Vodafone zusammen mit Lime Microsystems die zweite Generation seiner kleinen 5G-Station auf dem MWC 2024 vorgestellt. Die Basis dafür...
Mit 5G kann man sich schnelles Netz dorthin holen, wo es gerade benötigt wird und wo womöglich kein Internetanschluss vorhanden ist. Für diesen Anwendungsfall hat Vodafone zusammen mit Lime Microsystems die zweite Generation seiner kleinen 5G-Station auf dem MWC 2024 vorgestellt. Die Basis dafür bildet ein Raspberry Pi in der Größe einer Kreditkarte. Besonders hervorzuheben sei, dass die neue Version jetzt komplett remote eingerichtet und verwaltet werden kann. Über die Cloud sei es außerdem möglich, Updates einzuspielen oder das Gerät zu warten.
Zusätzlich ist die Station jetzt optional mit einem Akku erhältlich, der die kleine Box bis zu 10 Stunden lang mit Strom versorgt. Einen Einsatzzweck schildert Vodafone dafür. Es sei möglich, die per Akku betriebene Station an einer Drohne zu befestigen und so Internet in entlegene oder schwer zugängliche Gebiete zu bringen, zum Beispiel könne eine solche Lösung bei Notfällen auf Bergen oder auf hoher See helfen.
Grundsätzlich habe man das „5G Network in a box“ aber für kleine oder mittlere Unternehmen entwickelt oder für Schulen und andere öffentliche Einrichtungen. Erhältlich soll die Box noch in der ersten Jahreshälfte 2024 sein. Gleichzeitig will man später auch eine erweiterte Version mit dem neuesten Raspberry Pi5 anbieten, der die gesamte Leistung der Box nahezu verdoppeln soll.