Instant-Messaging
WhatsApp verbessert Anruf-Funktion mit neuen Features
WhatsApp verbessert sein Angebot in Sachen Sprachanrufe. Künftig sind zum Beispiel Konferenzen mit mehr Teilnehmenden möglich.

WhatsApp hat im Jahr 2015 die Möglichkeit eingeführt, Sprachanrufe via WhatsApp durchzuführen. Seitdem hat das Feature bereits zahlreiche Updates bekommen. Und heute kommt ein weiteres hinzu, das drei Neuerungen mit sich bringt.Bildschirm teilen mit AudioMehr TeilnehmendeSprechende im SpotlightDa...
WhatsApp hat im Jahr 2015 die Möglichkeit eingeführt, Sprachanrufe via WhatsApp durchzuführen. Seitdem hat das Feature bereits zahlreiche Updates bekommen. Und heute kommt ein weiteres hinzu, das drei Neuerungen mit sich bringt.
- Bildschirm teilen mit Audio
- Mehr Teilnehmende
- Sprechende im Spotlight
Das erste Feature ermöglicht es, sich gemeinsame Videos anzusehen. Denn jetzt kann nicht nur der Bildschirm geteilt werden, sondern auch der Ton. Wer also ein Video präsentieren will, kann das nun tun. An einem Video-Anruf können nunmehr bis zu 32 Personen gleichzeitig teilnehmen und Sprechende werden dabei, ähnlich wie in Teams oder Zoom, in den Vordergrund gestellt.
Darüber hinaus arbeitet man bei Meta an einer verbesserten Audio- und Videoqualität. Dazu hat man mittlerweile den sogenannten MLow Codec eingeführt, der zum Beispiel Hintergrundgeräusche bei Anrufen unterdrücken soll. Selbst bei schlechter Netzwerkverbindung oder bei der Nutzung des Features mit einem alten Smartphone, soll die Audioqualität besser ausfallen.
Das Update ist für WhatsApp ab sofort verfügbar.