Meta AI
Schluss mit Schreibblockaden: WhatsApp bekommt KI-Schreibhilfe mit Fokus auf Datenschutz
WhatsApp hat die neue Funktion namens "Writing Help" vorgestellt. Diese soll Nutzern helfen, ihre Nachrichten stilistisch zu verbessern.

WhatsApp hat eine neue Funktion mit dem Namen "Writing Help" eingeführt. Damit sollen Nutzerinnen und Nutzer beim Verfassen von Nachrichten Unterstützung erhalten. Die KI soll Formulierungsvorschläge in verschiedenen Stilen wie professionell, humorvoll oder unterstützend bieten. Die Vo...
WhatsApp hat eine neue Funktion mit dem Namen "Writing Help" eingeführt. Damit sollen Nutzerinnen und Nutzer beim Verfassen von Nachrichten Unterstützung erhalten. Die KI soll Formulierungsvorschläge in verschiedenen Stilen wie professionell, humorvoll oder unterstützend bieten. Die Vorschläge können anschließend übernommen oder weiter angepasst werden.
Privatsphäre soll vollständig gewahrt bleiben
WhatsApp betont, dass "Writing Help" auf einer sogenannten privaten Verarbeitungstechnologie ("Private Processing") basiert. Diese erlaubt es, Vorschläge durch Meta AI zu generieren, ohne dass WhatsApp oder Meta Zugriff auf die eigentlichen Nachrichten oder die erzeugten Vorschläge haben.
Wie WhatsApp erklärt, wurde das System gemeinsam mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche entwickelt und getestet. Unabhängige Prüfungen durch die NCC Group und Trail of Bits sollen die Sicherheitsarchitektur bestätigt haben.
Funktion ist optional und standardmäßig deaktiviert
Die Nutzung von "Writing Help" ist freiwillig und wie auch die automatischen Nachrichten-Zusammenfassungen standardmäßig deaktiviert. WhatsApp betont, dass Nutzerinnen und Nutzer die Kontrolle über ihre Daten und Funktionen behalten sollen.
Verfügbarkeit zunächst eingeschränkt
Die neue Funktion wird zunächst in englischer Sprache in den USA und weiteren ausgewählten Ländern eingeführt. Weitere Sprachversionen und Regionen sollen im Laufe des Jahres folgen.