Companion-Modus startet

Whatsapp lässt sich jetzt auf mehreren Smartphones nutzen

Whatsapp rollt den Companion-Modus aus. Damit kann man den Messenger künftig mit einem Account auf mehreren Smartphones nutzen.

News
VG Wort Pixel
Whatsapp Companion Mode
Whatsapp kann man nun mit dem gleichen Konto auf mehreren Smartphones nutzen.
© Whatsapp

Schon seit längerem kann man seinen Whatsapp-Account neben dem Smartphone auch mit anderen Geräten verknüpfen, etwa über Whatsapp Web oder die Desktop-App. Dank Multi-Device-Funktion musste seit Ende 2021 das Smartphone dafür nicht einmal mehr dauerhaft in Reichweite sein. Doch ein zweites Smartphone verknüpfen konnte man bisher nicht.

Wenn man sein Whatsapp-Konto auf einem anderen Handy nutzen wollte, musste man es vom bisher genutzten abmelden. Das soll sich nun ändern. Whatsapp hat nun den offiziellen Start des Companion Modus angekündigt, der bereits seit einigen Monaten im Beta-Test war.

Wie es bereits vom Multi-Device-Modus auf PCs und Tablets bekannt war, ist der Whatsapp-Account mit einem Haupt-Smartphone verbunden. Dazu kann man bis zu vier zusätzliche Geräte verknüpfen, darunter nun auch begleitende Smartphones.

Die Chats werden auf allen Geräten synchronisiert. Somit kann man nahtlos weiterchatten und erhält auch Sprachanrufe auf allen verbundenen Smartphones. Die Nachrichten sollen auch weiterhin auf allen Geräten Ende-zu-Ende verschlüsselt sein. Wenn das primäre Smartphone über einen längeren Zeitraum - in den FAQ ist die Rede von zwei Wochen - nicht aktiv war, werden alle verknüpften Geräte abgemeldet.

Die Verbindung wird über einen QR-Code aktiviert, wie es auch schon lange von Whatsapp Web bekannt ist. Zusätzlich will Whatsapp in den nächsten Wochen eine weitere Möglichkeit bieten, um Geräte zu verbinden. So soll man in Whatsapp Web die Telefonnummer eingeben können, um einen Code zu generieren. Mit diesem kann man anschließend die Verknüpfung auf dem Smartphone aktivieren.

Die Möglichkeit, das Whatsapp-Konto auf mehreren Smartphones zu nutzen, wird ab sofort ausgerollt und soll innerhalb der nächsten Wochen allen Nutzer*innen zur Verfügung stehen.

26.4.2023 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp Update für Umfragen und Bildunterschriften

Chat-Dienst

WhatsApp: Neue Features für Umfragen und Bildunterschriften

Meta ist stets bemüht, ihren Messenger-Dienst Whatsapp auf dem neusten Stand zu halten und weiterzuentwickeln. Einige Features wurden nun im…

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Mehr Privatsphäre?

Whatsapp plant Einführung von Nutzernamen

Wer ungern seine Handynummer in Whatsapp weitergibt, könnte sich über eine geplante Neuerung freuen: Whatsapp soll an der Einführung von Nutzernamen…

Videonachrichten in WhatsApp

Messaging-Dienst

Videonachrichten in WhatsApp: Beta verrät neues Feature

Die neueste Beta von WhatsApp verrät: es soll neben Sprachnachrichten bald auch Videonachrichten geben. Inklusive Verschlüsselung.

Whatsapp auf iPhone-Bildschirm

Neue Test-Version veröffentlicht

WhatsApp Beta ermöglicht Versand von HD-Videos

In der neuen WhatsApp Beta für Android mit Versionsnummer 2.23.14.10 ist es möglich, Videos in HD-Qualität zu verschicken.

Telefon-Chat mit Symbolen

Neue Funktionen für den Messenger-Dienst

WhatsApp: Sende-Button erhält mehr Funktionen

WhatsApp plant, dem Sende-Button mehr Funktionen beim Medienversand hinzuzufügen. Erfahren Sie, was beim Gedrückthalten passiert.