Whatsapp auf der Smartwatch

Whatsapp: Beta-Test für Wear OS gestartet

Meta hat eine Beta-Version von Whatsapp für Wear OS ausgerollt. Damit soll das Empfangen und Senden von Fotos und Audionachrichten auf Smartwatches möglich sein.

News
VG Wort Pixel
WaBetaInfo_Smartwatch_verlinken
Mit der aktuellen Android-Beta lässt sich WhatsApp nun auch auf der Smartwatch starten.
© WABetaInfo

Whatsapp gibt es längst nicht mehr nur auf dem Smartphone. Dank Whatsapp Web ist der Messenger seit 2015 auf dem PC oder Laptop nutzbar. Auch auf Tablets ist der Chat-Dienst verfügbar und mittlerweile lässt sich Whatsapp mit nur einem Account auf mehreren Telefonen nutzen. Um den Messenger nun auch auf der Smartwatch zu verwenden, wurde vor kurzem eine Beta-Version im Play Store ausgerollt, die mit dem Betriebssystem Wear OS 3 kompatibel ist.

So können Nutzer der Whatsapp-Beta für Android mit einer aktuellen Smartwatch mit Wear-OS-Betriebssystem die native App auf der Smartwatch testen. Dank der App können Fotos und Sprachnachrichten direkt von der Watch empfangen und gesendet werden.

Die Anwendung synchronisiert dann die auf dem Smartphone gespeicherten Chat-Verläufe mit der Smartwatch. Dies ermöglicht einen vollen Zugriff auf Kontakte und Chats, ohne dass das Handy zur Hand genommen werden muss.

Lesetipp: WhatsApp: Neue Features für Umfragen und Bildunterschriften

Wie WABetaInfo berichtet, muss zunächst die neueste Beta-Fassung von Whatsapp mit der Versionsnummer 2.23.10.10 aus dem Google Play Store heruntergeladen und installiert werden, um die Anwendung am Handgelenk nutzen zu können. Im Anschluss steht dann auch die Version für die Smartwatch zur Verfügung.

Zur Einrichtung des Chat-Dienstes auf der Smartwatch muss eine entsprechende Aufforderung bestätigt werden. Außerdem wird auf dem Smartphone ein acht-stelliger Code angezeigt, der dann auf der Smartwatch eingegeben wird.

Nach der Verlinkung synchronisiert die Anwendung die auf dem Smartphone gespeicherten Chat-Verläufe mit der Uhr. Dies ermöglicht einen vollen Zugriff auf Kontakte und Chats, ohne dass das Handy zur Hand genommen werden muss. Auch die Nachrichten, die über die Smartwatch-App versendet und empfangen werden, sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

10.5.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Whatsapp 2 Geräte

Mehrere Smartphones mit einer Nummer

Whatsapp auf zwei oder mehr Handys gleichzeitig nutzen

Offiziell lässt Whatsapp (noch) nur ein Handy zu. Mit einem Trick können Sie Ihren Whatsapp-Account aber dennoch auf zwei oder mehr Handys…

Whatsapp Logo dunkel

Nachträglich löschen in Whatsapp

Whatsapp-Nachrichten löschen: Für alle oder für sich selbst

Auch nach dem Versenden lassen sich Whatsapp-Nachrichten löschen. Dabei können diese für alle oder nur für sich selbst gelöscht werden.

WhatsApp-Logo

Speicherverwaltung für Whatsapp kommt

Neue Whatsapp-Funktion sorgt für mehr freien Speicherplatz

Whatsapp hat eine neue Funktion enthüllt, mit der das Smartphone leichter von alten Daten befreit werden kann. So erhalten Sie mehr freien Speicher.

Vergleich-VIdeocalls

Blackout auf Social Media Netzwerken

WhatsApp, Facebook, Instagram offline: Was war der Grund für…

Um 17.30 Uhr ging es los: Weder WhatsApp, Facebook noch Instagram funktionierten. Was war der Grund für den Social-Media Blackout? Wir verraten es im…

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

Messenger-Dienst

Whatsapp: Link lässt Messenger abstürzen

Derzeit kursiert ein Crash-Code in Form eines Links auf Whatsapp, der den Messenger abstürzen lässt. Doch mit einem Trick läuft Whatsapp wieder.