WhatsApp-Gerüchte
WhatsApp: Kontakte hinzufügen über QR-Code?
WhatsApp arbeitet offenbar an neuen Möglichkeiten, Kontakte schneller hinzuzufügen und die eigenen Kontaktdaten zu teilen.

Die Seite WABetaInfo hat wieder einmal Hinweise auf neue Funktionen gefunden, an denen WhatsApp offenbar arbeitet. Diesmal geht es um das Hinzufügen neuer Kontakte.
WhatsApp will den Informationen zufolge die Funktion, mit der man neue Kontakte zum Adressbuch hinzufügt, überarbeiten und damit leichter und schneller nutzbar machen. Wenn man einen neuen Kontakt anlegen will, kann man in der neuen Auswahlmaske das Land angeben, aus dem die Mobilfunknummer stammt. WhatsApp fügt der Nummer dann automatisch den richtigen Ländercode hinzu. Außerdem zeigt die App direkt an, ob der Nutzer bereits einen aktiven WhatsApp-Account hat.
Ein weiterer neuer Weg, einen Kontakt anzulegen, soll das Scannen eines QR-Codes sein. Ähnlich dem Snapcode von Snapchat oder dem Nametag von Instagram könnte es also auch bei WhatsApp bald eine Möglichkeit geben, seine Kontaktdaten über einen QR-Code zu teilen. Wenn das Gegenüber den Code einscannt, wird der Kontakt automatisch zu dessen Adressbuch hinzugefügt. Dies könnte vor allem für Firmen interessant sein, die dadurch ihre WhatsApp-Kontaktdaten bequem an Kunden weitergeben können.
Die neuen Features sollen für Android und iOS entwickelt werden. Wann die Änderungen aber tatsächlich bei WhatsApp auftauchen, ist unbekannt. Zudem kommt es vor, dass neue Funktionen noch während der Entwicklung wieder verworfen werden.