Spam zu Backup-Änderungen

Whatsapp: Achtung Abzocke-Versuch mit Fake-Mitgliedschaften

Eine neue Abzocke-Welle hat es auf Whatsapp-Nutzer abgesehen. Eine Spam-Mail fordert zur Zahlung einer angeblichen Mitgliedschaft auf.

News
VG Wort Pixel
whatsapp mitgliedschaft abzocke warnung
Whatsapp ändert am 12. November seine Backups in Google Drive - das verwirrt zahlreiche Nutzer und ruft Betrüger auf den Plan.
© connect

Aktuell bietet eine Umstellung bei den Whatsapp-Backups für eine Steilvorlage für Betrüger. Whatsapp-Sicherungen, die älter als ein Jahr sind, werden in Kürze gelöscht. Das verunsichert viele Anwender. Darauf setzt nun ein neuer Abzockeversuch auf, der Nutzer via E-Mail dazu auffordert, für eine angebliche Whatsapp-Mitgliedschaft zu zahlen.

Die Spam-Mail hat den Betreff "Zahlungserinnerung". Wie das IT-Portal heise berichtet, werden die Empfänger dann in rumpeligen Deutsch darauf hingewiesen, dass ihr Whatsapp Messenger-Konto abgelaufen sei. Weiter heißt es: "Ihre Backup-Cloud ist voll, das Konto wird innerhalb von 48 ausgeführt Stunden weg. Verlängern Sie Ihre Mitgliedschaft so schnell wie möglich, um den Verlust aller Daten zu vermeiden (Bilder, Videos und Verlauf …)"

399 Euro für dauerhafte Mitgliedschaft

Wer auf den Button in der Mail klickt, landet auf einer Webseite, die zwei angebliche Whatsapp-Abos zur Auswahl stellt: "1 Jahr Mitgliedschaft" für 59 Euro oder "Für immer Mitgliedschaft" (sic) für 399 Euro. Spätestens hier sollten Nutzer stutzig werden. Wer dennoch weiterklickt, wird zur Zahlung zu einer Paypal-Webseite der Betrüger weitergeleitet.

Lesetipp: Whatsapp Sticker - so funktionieren sie

Fallen Sie nicht auf die billigen Abzocke-Versuche herein: Eine kostenpflichtige Whatsapp-Mitgliedschaft gibt es nicht und auch kein kostenpflichtiges Cloud-Backup. Die Zeiten, in denen ein Abo für die Nutzung nötig war, sind lange vorbei.

Auch beim Thema Whatsapp-Backups auf Google Drive müssen Sie sich keine Sorgen machen. Aktivieren Sie in den Whatsapp-Einstellungen einfach automatische Backups, dann wird ihre Sicherung nicht veralten. Lesen Sie hierzu unseren Artikel Whatsapp räumt auf: So behalten Sie Ihre Chat-Backups .

Mehr lesen

Whatsapp Backup

WhatsApp-Tipps

WhatsApp: Backup anlegen und Chatverlauf wiederherstellen

WhatsApp-Nachrichten sichern und Chatverläufe übertragen: Wir zeigen, wie Sie ein WhatsApp-Backup auf iPhone und Android-Smartphone anlegen.

8.11.2018 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Plagiate mit Ärgerfaktor - Fake Apps

Plagiate im App Store entlarven

Fake-Apps: So erkennen Sie Shovelware und Co.

Wer eine gute Idee hat, muss damit rechnen, dass sie geklaut wird. Auch App-Entwickler sind betroffen: Der Google Play Store ist voll von billigen…

WhatsApp Backup

Änderungen in der Android-App

Whatsapp: Jetzt Chat-Backup aktualisieren bis 12.11.

Whatsapp ändert die Richtlinien für Backups auf Google Drive. Wer seine alten Daten behalten möchte, muss Chats, Bilder und Videos manuell speichern.

whatsapp logo

Datenschutz

Whatsapp: Suchmaschinen listen Gruppenchats

Datenschutz-Panne bei Whatsapp? Hunderttausende Einladungs-Links zu Gruppenchats sind über Suchmaschinen auffindbar. Was dagegen hilft.

WhatsApp: Was tun, wenn der Account gesperrt wird?

Click-to-Chat

Handynummern von WhatsApp-Usern tauchen in Google-Suche auf

Die Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern können in der Google-Suche auftauchen. Wir erklären, wann das passiert und wie Sie sich schützen.

android logo neu 2019

Update für Android 11 bis Android 13

Google veröffentlicht Android-Sicherheitsbulletin – Juni…

Mit dem nun veröffentlichten Android-Sicherheitsupdate Juni 2023 schließt Google über 50 Sicherheitslücken in Android 11 bis 13.