WhatsApp-Update
Der alte WhatsApp-Status ist zurück
Nachdem das Snapchat-artige Status-Feature bei WhatsApp so gar keinen Anklang finden wollte, ist nun der alte textbasierte Status wieder zurück. Er heißt jetzt Info.

Der alte WhatsApp-Status ist zurück. Das Update gibt es sowohl für Android- als auch iOS-Geräte. Der textbasierte Status heißt nun Info. In den Einstellungen des WhatsApp-Profils lässt er sich anpassen und aktualisieren. Der Status in Form von Bildern oder Videos, die nach 24 Stunden gelöscht werden, bleibt bestehen, ist aber optional.
Für iOS-Nutzer gibt es mit dem Update noch ein paar mehr neue Funktionen. Videos können nun direkt abgespielt werden, ohne dass man warten muss, bis sie herunter geladen wurden. Der Download läuft, während man das Video abspielt. Eine neue Funktion soll außerdem dabei helfen, bessere Fotos zu machen, wenn es dunkel ist. Dazu können WhatsApp-Nutzer das Mond-Symbol in der WhatsApp-Kamera anklicken. Auf iPhones mit 3D-Touch kann man nach dem Update Fotos auch schneller bearbeiten. Wenn man ein Foto bearbeitet, kann man 3D-Touch auf dem Zuschneiden-Symbol nutzen, um das Bild sofort zuzuschneiden und in voller Größe zu sehen.
Kein neuer Status für Jailbreak-iPhones
Einen negativen Aspekt gibt es jedoch: WhatsApp-User, die Jailbreaks auf ihrem Smartphone nutzen, profitieren nicht von dem aktuellen Update. Zahlreiche Nutzer von iPhones berichten dies auf dem Twitter-Kanal von @WABetaInfo. Dort funktioniert der neue alte Status nicht. Dies könnte an einem bereits vorhergegangenen WhatsApp-Update liegen. Das WhatsApp-Update 2.17.4 für iOS blockiert Drittanbieter-Programme, die über Jailbreaks aktiviert werden können. Laut WABetaInfo ist der alte Status für Jailbreak-iPhones mit der WhatsApp-Version 2.17.10 blockiert.
Als WhatsApp versuchte, sich für Nutzer durch einen flüchtigen Status in Form von Bild oder Video interessanter zu machen, ging das eher nach hinten los. Soziale Netzwerke wie Snapchat und Instagram leben von häufigen Updates durch Bilder, doch für WhatsApp-Nutzer war die neue Option eher ein Ärgernis. Daher hat die Facebook-Tochter auf das negative Feedback reagiert und jetzt die alte Statusfunktion in ihren Messenger zurück gebracht.