Microsoft und Phison geben Entwarnung
Keine erhöhten SSD-Ausfälle unter Windows 11
Nach Berichten über mögliche SSD-Probleme unter Windows 11 sehen Microsoft und der Controller-Hersteller Phison keinen Zusammenhang mit dem jüngsten Update. Umfangreiche Tests sollen keine Auffälligkeiten gezeigt haben.

Microsoft und der SSD-Controller-Hersteller Phison sehen laut eigenen Angaben keinen Zusammenhang zwischen dem Windows-11-Update KB5063878 und potenziellen SSD-Ausfällen. In aktuellen Stellungnahmen betonen beide Unternehmen, dass es keine Hinweise auf eine erhöhte Ausfallrate gebe.Ursprung der Ge...
Microsoft und der SSD-Controller-Hersteller Phison sehen laut eigenen Angaben keinen Zusammenhang zwischen dem Windows-11-Update KB5063878 und potenziellen SSD-Ausfällen. In aktuellen Stellungnahmen betonen beide Unternehmen, dass es keine Hinweise auf eine erhöhte Ausfallrate gebe.
Ursprung der Gerüchte in Japan
Auslöser der Diskussion waren Berichte aus Japan. Demnach sollten große Dateiübertragungen von über 50 Gigabyte bei fast gefüllten Laufwerken zu Systemfehlern führen. In diesen Fällen könnten Speichermedien wie SSDs oder HDDs vorübergehend aus der Laufwerksanzeige verschwinden.
Microsoft: Keine Auffälligkeiten in Telemetrie-Daten
Microsoft erklärte auf einem Portal für Unternehmenskunden, dass man gemeinsam mit Hardware-Partnern versucht habe, die beschriebenen Fehler nachzustellen. Weder interne Tests noch Telemetriedaten hätten auf ungewöhnliche Vorkommnisse hingedeutet. Auch Support-Anfragen zu diesem Problem seien bisher nicht eingegangen.
Phison testete unter realen Bedingungen
Der SSD-Controller-Hersteller Phison gab an, in umfangreichen Tests über 2.200 Zyklen mit verschiedenen SSD-Modellen keine Probleme festgestellt zu haben. Insgesamt seien mehr als 4.500 Stunden getestet worden. Bislang habe es keine Rückmeldungen gegeben, wonach SSDs aufgrund des Updates beschädigt worden seien.
Weitere Hersteller geben ebenfalls Entwarnung
Auch der Controller-Entwickler Silicon Motion hatte zuvor erklärt, dass SSDs mit ihren Komponenten nicht betroffen sein sollen. Insgesamt sei die Zahl der gemeldeten Vorfälle im Verhältnis zur Verbreitung von Windows 11 sehr gering, heißt es.
Empfehlung: Auf Kühlung achten
Phison vermutet mögliche Ursachen eher in der Systemumgebung der betroffenen Rechner. Besonders beim Kopieren großer Datenmengen sei eine ausreichende Kühlung der SSD wichtig, um thermische Probleme am Controller zu vermeiden.
Kontakt bei Problemen empfohlen
Bei auftretenden Fehlern raten sowohl Microsoft als auch Phison dazu, den Kundensupport des jeweiligen SSD-Herstellers oder des Controller-Entwicklers zu kontaktieren.