Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

"Premium Family"-Teilen

Youtube: Strengere Überprüfung der Wohnortbedingungen

YouTube überprüft nun regelmäßig, ob alle Mitglieder eines Premium-Familienkontos im selben Haushalt leben. Nutzer, die nicht am gleichen Wohnort gemeldet sind, verlieren nach einer Frist von 14 Tagen ihre Premium-Vorteile.

Alle in einem Haushalt am gleichen Wohnort? Dann wird es bei Youtube Premium mit Familien-Abo keine Probleme geben.
Alle in einem Haushalt am gleichen Wohnort? Dann wird es bei Youtube Premium mit Familien-Abo keine Probleme geben.
© D Laflor/peopleimages.com / Adobe Stock

YouTube hat seine Maßnahmen zur Kontrolle von Premium-Familienabonnements verschärft. Der Videodienst führt nun regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder eines Familienkontos tatsächlich im gleichen Haushalt leben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die bestimmu...

YouTube hat seine Maßnahmen zur Kontrolle von Premium-Familienabonnements verschärft. Der Videodienst führt nun regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder eines Familienkontos tatsächlich im gleichen Haushalt leben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die bestimmungsgemäße Nutzung der Abonnements zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.

YouTube setzt auf eine elektronische Verifizierung, die alle 30 Tage durchgeführt wird, um den gemeinsamen Wohnort der Familienmitglieder zu bestätigen. Diese Überprüfung erfolgt automatisch und soll sicherstellen, dass die Bedingungen für die Nutzung des Familienabonnements eingehalten werden.

Nutzer, die nicht am selben Wohnort wie der Familienmanager gemeldet sind, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung. Diese informiert darüber, dass der Premium-Zugang in 14 Tagen pausiert wird, falls keine Bestätigung des gemeinsamen Wohnorts erfolgt. Nach Ablauf dieser Frist können betroffene Nutzer weiterhin YouTube mit Werbung nutzen, verlieren jedoch alle Premium-Vorteile. Die Maßnahme ist vergleichbar mit ähnlichen Ansätzen anderer Streaming-Dienste wie Netflix und Disney, die ebenfalls gegen die nicht bestimmungsgemäße Nutzung ihrer Familienabonnements vorgehen.

Die striktere Kontrolle der Premium-Familienabonnements durch YouTube soll sicherstellen, dass die Vorteile dieser Abonnements ausschließlich den Nutzern zugutekommen, die tatsächlich im gleichen Haushalt leben. Dies umfasst unter anderem werbefreies Streaming, den Zugriff auf exklusive Inhalte und die Möglichkeit, Videos offline zu speichern. Für Nutzer, die die Bedingungen erfüllen, bleibt die Nutzung der Premium-Dienste unverändert. Die Maßnahme dient dazu, die Integrität des Abonnementmodells zu wahren und sicherzustellen, dass die angebotenen Vorteile nicht missbräuchlich genutzt werden.

Die Premium-Familienabonnements von YouTube sind zu einem monatlichen Preis von 23,99 Euro erhältlich. Die Verfügbarkeit ist weltweit gegeben, wobei die Preise je nach Region variieren können. Nutzer, die von der Überprüfung betroffen sind, haben die Möglichkeit, ihre Zugangsberechtigung über ein Support-Formular zu bestätigen, um weiterhin von den Premium-Vorteilen zu profitieren.

FAQ-Bereich

Wie oft überprüft YouTube die Wohnortbedingungen?

Alle 30 Tage.

Was passiert, wenn ich nicht am gleichen Wohnort gemeldet bin?

Der Premium-Zugang wird nach 14 Tagen pausiert.

Kann ich die Überprüfung umgehen?

Nein, die Überprüfung ist verpflichtend.

Was passiert nach der Frist von 14 Tagen?

Der Zugang zu Premium-Vorteilen wird pausiert, YouTube bleibt mit Werbung nutzbar.

Wie kann ich meine Berechtigung bestätigen?

Über ein Support-Formular von YouTube.

In Deutschland haben sich die Preise für YouTube Premium (noch) nicht geändert.

Autor:Leif Bärler • 2.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.