ZTE-Smartphones

Neue Smartphones von ZTE: Blade A602, Blade A520, Blade L7

Mit dem Blade A602, Blade A520 und Blade L7 hat ZTE drei neue Einsteiger-Smartphones vorgestellt. Sie sind zu Preisen ab 79 Euro ab sofort verfügbar.

News
VG Wort Pixel
ZTE Blade A602 Blade A520 Blade L7
ZTE hat neue Smartphones ihrer A- und L-Serie vorgestellt. Von links: Blade A602, Blade A520, Blade L7.
© ZTE

ZTE hat mit dem Blade A602 und Blade A520 zwei neue Smartphones aus der A-Serie vorgestellt. Auch die L-Serie des chinesischen Herstellers bekommt mit dem Blade L7 Zuwachs. Alle drei Smartphones zielen auf Einsteiger ab und sind ab sofort verfügbar. Etwas mehr Power gibt es bei der V-Serie von ZTE, die mit dem Blade V8 mini und dem Blade V8 64 GB ebenfalls eine Aufstockung erfahren hat. 

ZTE Blade A520   

Beim Blade A520 verbaut ZTE einen 1,25 GHz MTK-Prozessor, der zusammen mit 2 GB Arbeitsspeicher für Leistung sorgt. Im 8,4 mm dicken Gehäuse stecken außerdem 16 GB interner Speicher, die sich per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern lassen. Das Blade A520 ist darüber hinaus für einen Dual-SIM-Betrieb geeignet. Ein Akku mit 2.400 mAh versorgt das Smartphone mit Strom.

Über dem 5-Zoll-Display, das mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst, sitzt eine 8-Megapixel-Frontkamera mit Fixfokus. Auf der Rückseite verbaut ZTE eine Kamera mit 13 Megapixeln Auflösung, Autofokus und vierfachem digitalem Zoom. Zudem stehen verschiedene Aufnahmemodi zur Verfügung. Videos werden mit 720p aufgenommen.

Bei der Konnektivität bietet das A520 Bluetooth 4.1 und WLAN bis zum n-Standard. Gesurft werden kann mit LTE-Geschwindigkeit. Das Smartphone wird mit Android 7 Nougat in den Farben Blau und Silber für 139,99 Euro ausgeliefert.

ZTE Blade A602   

Das Blade A602 bietet mit einem 5,5-Zoll-Display etwas mehr Bildschirmdiagonale, wobei die Auflösung mit 1.280 X 720 Pixeln gleich bleibt. Im Inneren arbeitet ein Quad-Core-Prozessor mit 1,25 GHz Leistung und 1 GB RAM. Der interne Speicher von 8 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Auch das A602 ist zu einem Dual-SIM-Betrieb tauglich. Mit seinem 3.000 mAh großen Akku soll das Smartphone laut ZTE eine Sprechdauer von 14 Stunden im 3G-Betrieb ermöglichen. 

Die Rückkamera des Smartphones schießt Fotos mit 13 Megapixeln Auflösung und kann Videos in Full HD aufnehmen. Ein Blitz kann bei Dunkelheit das Bild erhellen. Selfies nimmt die Frontkamera mit 5 Megapixeln auf. In Sachen Konnektivität stehen beim Blade A602 Bluetooth 4.1, WLAN bis zum n-Standard und LTE zur Verfügung. Das Smartphone kostet 119,99 Euro und wird in den Farben Silber und Schwarz mit Android 7 Nougat angeboten. 

ZTE Blade L7  

Das Blade L7 hat eine Displaydiagonale von 5 Zoll und einen Quad-Core-Prozessor  mit 1,2 GHz, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Wem der 8 GB große interne Speicher nicht reicht, kann ihn mittels microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Mit seinem 2.200 mAh großen Akku soll das Smartphone laut ZTE auf eine Sprechdauer von 10 Stunden im 3G-Betrieb kommen.

Fotos schießt die Hauptkamera mit 8 Megapixeln Auflösung, wobei verschiedene Aufnahmemodi zur Verfügung stehen. Videos nimmt das Blade L7 in HD auf. Das Smartphone wird mit Android 6 ausgeliefert und in den Farben Schwarz und Weiß für 79 Euro angeboten.  

Blade V8 64 GB

Das ZTE Blade V8 gibt es nun auch, wie der Name bereits verrät, mit 64 GB internem Speicher. Seine Daten kann man mittels Fingerabdruckscanner sichern. Das Smartphone hat ein 5,2-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung und eine 13-Megapixel-Frontkamera. Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera, die ebenfalls mit 13 Megapixeln auflöst und sowohl Bokeh- als auch 3D-Aufnahmen ermöglicht. Im Inneren des Metallgehäuses sorgt ein Snapdragon 435 mit 1,4 GHz und 4 GB Arbeitsspeicher für Leistung. ZTE bietet das Blade V8 64 GB für 299 Euro an. 

Blade V8 mini

Laut ZTE ist das Blade V8 mini aktuell das günstigste Smartphone mit 13-Megapixel-Dualkamera auf dem deutschen Markt. Ebenfalls auf der Rückseite, unter der Kamera, befindet sich ein Fingerabdruckscanner. Selfies schießt das Smartphone zudem mit 5 Megapixeln. Das  V8 mini kommt mit einem 5-Zoll-Display und einem Metallgehäuse, in dem ein 1,4-GHz-Prozessor und 2 GB RAM stecken. 16 GB interner Speicher können um bis zu 128 GB per SD-Karte erweitert werden. Für 179 Euro ist das Blade V8 mini ab sofort in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. 

ZTE Axon M, Präsentationsvideo

Quelle: ZTE
Mitte Oktober 2017 hat ZTE das Smartphone Axon M vorgestellt.

5.10.2017 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Archos Diamond Omega Preis Release

Alles zu Preis, Release und Features

Archos Diamond Omega fordert Flaggschiffe für 499 Euro…

Snapdragon 835, 128 GB Speicher, Dual-Kameras und mehr: Das Archos Diamond Omega (alias Nubia Z17S) verspricht Flaggschiff-Features zum Sparpreis.

ZTE Axon 10 Pro

Neues ZTE-Flaggschiff

ZTE startet das Axon 10 Pro in Deutschland

ZTE hat auf der Fachmesse connect ec den Marktstart für das Axon 10 Pro in Deutschland bekannt gegeben. Das Smartphone ist ab 8. Mai erhältlich.

ZTE Blade V40 ProAktion Overlay

MWC 2022

ZTE stellt neue Blade-V40-Serie mit vier Modellen vor

ZTE hat vier Smartphones der neuen Blade-V40-Serie vorgestellt. Wir zeigen alle Details zu technischen Daten, Preis und Release.

ZTE Axon 40 Ultra

Internationaler Release

ZTE Axon 40 Ultra mit Under-Display-Kamera

ZTE hat sein neuestes Flaggschiff-Smartphone Axon 40 Ultra offiziell vorgestellt und bringt das Smartphone auch international auf den Markt. Alle…

ZTE Nubia Z50

Flaggschiff

ZTE Nubia Z50 vorgestellt - Alle Infos zu Specs, Preis und…

Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE hat mit dem Nubia Z50 ein neues Smartphone präsentiert, das mit durchdachten technischen Daten überzeugen…