App-Tipps
App des Tages: Scrabble
Wühlen, suchen, Kopf zerbrechen: Wer ein Auge für Wörter hat, sackt die meisten Punkte ein und gewinnt das Spiel. Die Rede ist natürlich von Scrabble. Den Klassiker gibt es auch als App.

Faktbox
- Name: Scrabble
- System: iOS (ab 3.0)
- Aktuelle Version: 1.6.4 (iOS)
- Preis: 1,59 Euro (iPhone) / 5,49 (iPad)
- Link: iTunes
Bei Scrabble geht's darum, aus anfangs zugelosten Buchstaben Wörter zu legen - und zwar möglichst auf den markierten Bonusfeldern, um Extrapunkte zu kassieren. Wortneuschöpfungen zählen nicht, der Duden dient als Referenz. In der mobilen Version von Electronic Arts findet sich ein Special Feature, das es beim "echten" Brettspiel nicht gibt: das "Top-Wort". Jeder Spieler kann pro Partie höchstens vier Mal diesen Joker ziehen, der Computer legt dann das Wort mit der maximalen Punkteausbeute automatisch. Bis zu vier Gamer können gleichzeitig scrabbeln; wer allein gegen den Computer spielt, hat einen starken Gegner. Mit Trainingseffekt: Beim nächsten Spiel gegen Freunde ist man klar im Vorteil.