iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max

iPhone 12 Akku: Kapazität und Laufzeiten im Vergleich

22.10.2020 von Manuel Medicus

Wie unterscheidet sich die Akku-Kapazität beim iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max? Wir vergleichen die verfügbaren Werte zu Laufzeit und Ausdauer. +++ Update: Erste mAh-Werte und Tests zur Akkulaufzeit bekannt +++

ca. 3:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
iPhone 12 Akku
iPhone 12: Die Ausdauer des Akkus unterscheidet sich von Modell zu Modell.
© Apple

Das beste Smartphone ist nutzlos, wenn der Akku leer ist. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf entsprechende Angaben zu den möglichen Kandidaten zu prüfen. Gleiches empfehlen wir bei den neuen iPhone-Modellen iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max. Denn durch die verschiedenen Größen der iPhone-12-Modelle unterscheidet sich auch die Akkukapazität und damit die mögliche Laufzeit.

iPhone 12: Akkulaufzeiten in der Übersicht

Da wir das iPhone 12 bisher noch nicht selbst im Testlabor prüfen konnten, müssen wir uns für einen Vergleich der Ausdauerwerte hier auf die offiziellen Angaben von Apple verlassen. Diese sind jedoch erfahrungsgemäß nicht aus der Luft gegriffen und geben zumindest für die aktuelle iOS-Version 14 eine grobe Einschätzung, wie es um die Laufzeiten bestellt ist.

Dazu ergänzen wir inoffizielle Angaben zur Akkukapazität in mAh, sobald diese bekannt werden. Gewissheit gibt es hier jedoch erst mit den ersten Teardowns.

iPhone 12: Wie lange hält der Akku?

  • Video­wiedergabe: Bis zu 17 Stunden
  • Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 11 Stunden
  • Audiowiedergabe: Bis zu 65 Stunden
  • Akkukapazität: 2.815 mAh (Quelle 1, Quelle 2)

iPhone 12 mini: Wie lange hält der Akku?

  • Video­wiedergabe: Bis zu 15 Stunden
  • Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 10 Stunden
  • Audiowiedergabe: Bis zu 50 Stunden
  • Akkukapazität: 2.227 mAh (Quelle 1, Quelle 2)

iPhone 12 Pro: Wie lange hält der Akku?

  • Video­wiedergabe: Bis zu 17 Stunden
  • Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 11 Stunden
  • Audiowiedergabe: Bis zu 65 Stunden
  • Akkukapazität: 2.775 mAh (Quelle)

iPhone 12 Pro Max: Wie lange hält der Akku?

  • Video­wiedergabe: Bis zu 20 Stunden
  • Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 12 Stunden
  • Audiowiedergabe: Bis zu 80 Stunden
  • Akkukapazität: 3.687 mAh (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3)

Fazit: iPhone 12 Max Pro verspricht längste Akku-Laufzeit

Noch liegen aufgrund fehlender Teardowns noch keine genauen mAh-Werte zu den fest verbauten Lithium-Ionen-Akkus der iPhone-12-Familie vor. Doch bereits die offiziellen Angaben von Apple verraten, dass die Akku-Kapazität wie erwartet von der Größe des jeweiligen iPhone-12-Modells abhängt.

Mehr lesen: iPhone 11 (Pro) vs. iPhone 12 (Pro): Lohnt sich das Upgrade?

Das iPhone 12 Mini mit 5,4 Zoll hat demnach die kürzeste Ausdauer. Es folgen gleichauf das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro, die jeweils 6,1 Zoll messen. Das iPhone 12 liegt dabei auf gleichem Niveau wie das iPhone 11, das iPhone 11 Pro jedoch kann laut Apple leicht bessere Werte erzielen, als der Nachfolger

iphone 12 pro vs pro max
iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max: Die Differenzen bei der Größe sorgen auch für unterschiedliche Akku-Kapazität.
© Apple

Der Display- und auch Akku-Spitzenreiter in der neuen Generation ist das iPhone 12 Max Pro, das mit seinen 6,7 Zoll am meisten Platz für den Akku bereithält und entsprechende Ausdauerwerte verspricht. Damit tritt es in die Fußstapfen des Vorgängers.

5G als möglicher Stromschlucker beim iPhone 12

Als mögliche Falle für die Akkulaufzeit bei den neuen iPhones könnte sich das 5G-Modul erweisen. Apple ging bei der Keynote zum iPhone 12 extra darauf ein, dass ein smarter Datenmodus dafür sorgen soll, dass das Handy das 5G-Modul intelligent steuert, um den Stromverbrauch zu schonen. Wo kein 5G verfügbar ist, wird hierfür sofort auf 4G/LTE gewechselt.

Soviel zur Theorie: In der Praxis wird sich zeigen, inwieweit aktiviertes 5G zu einem gesteigerten Stromverbrauch führen wird. In diesem Fall wäre es für Nutzer in Regionen ohne 5G-Abdeckung womöglich sinnvoll sein, das 5G-Netz auf dem iPhone gänzlich zu deaktivieren.

Erste Berichte hierzu gibt es bereits. Nach ersten Tests von Tom's Guide sinkt die Akkulaufzeit bei 5G-Nutzung um rund 20 Prozent. Aber auch im LTE-Betrieb musste das iPhone 12 schneller wieder zum Nachladen als noch das iPhone 11. Beim iPhone 12 Pro hingegen messen die Kollegen im 4G-Modus eine längere Ausdauer als noch beim Vorgänger.

iphone 12 akku drahtlos laden
Alle iPhone-12-Modelle unterstützen das drahtlose Aufladen über den neuen Magsafe-Standard mit bis zu 15 W.
© Apple

iPhone 12 laden - schnell oder drahtlos

Sollte der Akku des iPhone 12 doch zur Neige gehen, haben alle Modelle drei Optionen für das Aufladen. Kabellos unterstützen die 2020er-iPhones neben dem Qi-Standard mit bis zu 7,5 W auch das drahtlose Laden über MagSafe mit bis zu 15 W. Geladen wird dabei ebenfalls über Qi, zusätzlich sorgen jedoch Magnete für eine optimale Positionierung des Chargers an der Ladespule.

Lesetipp: Kommentar zum iPhone 12: Apple ist nicht zu stoppen

Daneben verspricht Apple ein schnelles Aufladen von 50 Prozent der Akku-Kapazität in 30 Minuten. Voraussetzung dafür ist ein kompatibles Netzteil mit 20 W oder mehr, das extra dazugekauft werden muss. Denn Apple liefert die neuen iPhone-12-Modelle ohne Netzteil aus. Als Begründung werden Umweltschutz und die hohe Verbreitung von passenden Netzteilen bei den Kunden genannt.

iPhone 12

Alle News zu iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max

iPhone 12 Studio: Hüllen und Zubehör virtuell ausprobieren

Wir sammeln in unserem Ticker alle News zum iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max. Neu: iPhone 12 Studio

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Bildschirm mit Optionen für Ausschalten und Notruf

iOS-Tipp

iPhone ohne Home-Button: Ausschalten oder Neustart erzwingen

Aktuelle iPhones lassen sich nicht durch einen Druck auf die Seitentaste ausschalten. Wir zeigen, wie Sie es abschalten oder einen Neustart erzwingen.

iphone 12 mini groesse vergleich

Daten und Bilder

iPhone 12 Größe: Vergleich mit Mini, Pro und Pro Max

Wie klein ist das iPhone 12 Mini? Wie groß sind die iPhones 2020 im Vergleich zum iPhone 11? Wir listen alle Maße und machen den Größenvergleich.

iphone 12 farben mini pro max

Vergleich und Umfrage

iPhone 12: Farben im Überblick - welche ist die beliebteste?

Gold, Blau, Grün oder doch Rot? Wir zeigen alle Farben für iPhone 12, Mini, Pro und Pro Max und lassen sie im Voting antreten. Was ist Ihr Favorit?

Apple iPhone 12

Elektromagnetische Wellen bergen gesundheitliche…

iPhone 12: Ruckruf in Frankreich wegen Strahlungsbedenken?

Französische Behörden fordern Änderungen am iPhone 12 aufgrund von Gesundheitsbedenken. Wegen übermäßiger Strahlung droht Apple jetzt ein möglicher…

iPhone 12

Software-Update

iPhone 12: Update soll Strahlungsprobleme beheben

Infolge von Strahlungsbedenken sollte Apple vergangene Woche den Verkauf des iPhone 12 stoppen. Ein kommendes Update soll die Strahlungsprobleme jetzt…