Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Ratgeber

Asus gibt Gas

Autoren: Florian Stein, Redaktion connect und Bernd Theiss • 9.4.2008 • ca. 0:45 Min

Bei Asus arbeitet man eifrig daran, sich weiter im Markt zu etablieren. ...

Bei Asus arbeitet man eifrig daran, sich weiter im Markt zu etablieren.

Asus
© Archiv

Nachdem das bei Notebooks schon wunderbar geklappt hat, will man jetzt bei den Smartphones so richtig dampf machen. Für Tempo sorgt nun auch bei den Smartphones das Markensharing mit Lamborghini. Das Lamborghini ZX1-PDA-Phone punktet zunächst mit seiner Optik: Mit Carbon-Look und Edelstahl-Optik sowie einem 2,8-Zoll-Touchscreen und einer Cockpit-ähnlichen Benutzeroberfläche ist es ein echter Hingucker. Dazu beherrscht es HSDPA, Bluetooth, WLAN und GPS und hat einen 450-MHz-Prozessor unter der Haube. Für noch mehr Schwung soll das P320-Phone sorgen, das nicht nur Handschmeichler-Qualitäten, sondern neben WLAN auch den bald obligatorischen GPS-Empfänger mitbringt. Neu ist, dass Asus hier nicht auf Destinator 7, sondern auf die gefälligere iGO-Navigationssoftware setzt. Das macht das P320 in Kombination mit dem 2,6-Zoll-Touchscreen mit 240?x?320 Pixeln zum zuverlässigen Navigator. Asus' treibende Kraft im Notebooksegment, der EeePC, wurde auf der CeBIT als Windows-XP-Version und mit einem 1024-Pixel breiten Display präsentiert. Damit wird der Winzling wohl weiterhin der Kassenschlager von Asus bleiben.