Browser-Apps
7 tolle Browser für Android, iPhone und iPad
Chrome für Android, Safari für iOS - fertig ist das Smartphone zum Surfen im Web. Doch wer mehr Komfort beim Surfen sucht, das Datenvolumen schonen oder seine Sicherheit erhöhen möchte, der greift zu alternativen Browsern. Wir stellen sieben mobile Browser für Android und iOS vor.

Auf Smartphones und Tablets gibt es eine äußerst lebendige Browser-Szene. Wo sich Mozilla, Google, Apple und Microsoft den Desktop teilen, buhlen auf mobilen Geräten unzählige Apps um die Gunst der Kundschaft. Hier gibt es sie noch, die pfiffigen Ideen, die praktischen Zusatzfunktionen, die den Alltag im Netz erleichtern.
So lösen Browser wie Opera Coast und Puffin ein Stück weit das Problem beschränkter, mobiler Datenvolumina. Der gesamte Datenverkehr durchläuft vor dem Download auf das Smartphone die Server dieser Browser-Hersteller, wo sie komprimiert werden. Erst danach wandern sie durch das Mobilfunknetz. Dieser Kniff verkürzt nicht nur die Ladezeit, sondern trägt auch dazu bei, dass das Datenvolumen viel länger hält. Und es gibt noch mehr zu entdecken.
Bei großen Anbietern kein Thema, aber gerade auf mit dem Finger gesteuerten Geräten praktisch ist die Gestensteuerung. Statt Knöpfe zu drücken malen Sie einfach Abkürzungen auf das Display. Dann öffnet ein "F" Facebook und ein "Y" Youtube. Speziell den vom Fehlen einer Download-Funktion geplagten iPhone- und iPad-Nutzern helfen Browser wie iCab Mobile weiter. Sie können Dateien nicht nur herunterladen, sondern sie auch an andere Apps weitergeben und - je nach Website - sogar hochladen.
Sieben erstklassige mobile Browser stellen wir Ihnen in der Bildergalerie vor.