Datenpakete

Mobile Datentarife für Tablets

8.7.2015 von Josefine Milosevic

Zuhause und unterwegs greifen wir immer häufiger zum Tablet, wenn wir surfen wollen. Keine Frage, dass die Mobilfunker längst passende Datenpakete bieten. Wir haben die mobilen Datentarife der Mobilfunkanbieter verglichen.

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Tablet Tarife
Tablet Tarife
© vovan / Wallenrock - shutterstock.com

Während der Absatz bei Smartphones eher stagniert, wachsen die Tablet-Verkäufe weiterhin auf hohem Niveau. Laut einer Prognose der Bitkom werden dieses Jahr über neun Millionen Surfpads verkauft. Der Trend geht nach der Einschätzung der Analysten vom Marktforscher Gartner gar zu Hybrid-PCs, die für den Einsatz als Tablet sowie als Notebook geeignet sind. Über 21 Millionen sollen dieses Jahr weltweit verkauft werden - 70 Prozent mehr als im letzten Jahr.

LTE als Umsatztreiber

Die Mobilfunker wird's freuen, die mit reinen Datenpaketen für Tablet- und Notebook-Besitzer ihren Reibach machen wollen. Dabei setzen sie auf LTE als Umsatzbringer. Schließlich soll die 4G-Technik weiterhin den Datentraffic rasant ankurbeln. 2020 soll laut den Branchenkennern von ABI Research nahezu 80 Prozent des gesamten Datenverkehrs via LTE realisiert werden. Mit der schnellen Übertragungstechnik können vor allem die deutschen Netzbetreiber dienen: Telekom und Vodafone treten mit jeweils drei Surfpaketen in Konkurrenz, die sich preislich, aber auch leistungsmäßig nicht viel schenken.

Während Telekom bei den Vielnutzern mit Highspeed bis 300 Mbit/s punktet, geizt Vodafone nicht beim Upload und bietet auch im kleinsten Paket 5,7 Mbit/s fürs Hochladen von Bildern oder Videos. O2 offeriert für einen niedrigen Monatspreis das meiste Volumen, hinkt aber in puncto LTE-Tempo hinterher.

Auch interessant

Surfen im Ausland

Wieviel Datenvolumen verbrauchen Facebook, Youtube &…

Rufnummernmitnahme

Handynummer beim Anbieterwechsel mitnehmen

Handy-Tarife im Ausland

Mit dem Smartphone in den Urlaub

Connect Studie

Zufriedenheit bei Festnetz-Kunden

Bei den alternativen Anbietern ist LTE fürs Tablet noch Mangelware: Nur 1&1, Simyo, Blau.de und Tele 2 sind mit 4G unterwegs - funken aber allesamt im E-Plus-Netz. Dafür sind sie im Schnitt deutlich günstiger als die Netzbetreiber und bieten ihre Highspeed-Tarife meist ohne Laufzeit an.

Sparhandy.de geht mit seiner Marke Datenstick.de andere Wege: Der Online-Reseller, der Telekom-Verträge vertreibt, lockt mit einer monatlichen Gutschrift von 15 Euro.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Amazon Kindle Voyage

E-Reader Überblick

Alle Ebook-Reader-Tests

Hier finden Sie alle von connect getesteten Ebook-Reader in der Übersicht, sortiert nach Herstellern.

Telekom Telefonieren Big Ben London

Auslandstarife

T-Mobile USA und EU-Kommission sägen an Roaming-Gebühren

Die T-Mobile schafft in den USA das Daten-Roaming teilweise ab, die EU will die Roaming-Gebühren bis 2016 komplett los werden. Doch Branchenverbände…

geschenke-weihnachten

Tablets, Smartphones & Co. verschenken

Die besten Technik-Geschenke zu Weihnachten

So wird die Bescherung ein voller Erfolg! Unsere Bestenlisten und Vergleichstests verraten, welche Smartphones, Tablets, Kopfhörer & Co. unterm…

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

Mobile Payment

Apple Pay, Android Pay & Co.

Mobile Payment - Bezahlen mit dem Smartphone

Mobile Payment - das Bezahlen mit dem Smartphone - könnte nun tatsächlich kurz vor dem Durchbruch stehen. Nicht zuletzt dank Apple Pay und Googles…