Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Ratgeber

DECT-Komfortfunktionen optimal nutzen

Ob günstige Ware beim Discounter oder Designermodell: Schnurlose Telefone, die mit dem DECT Übertragungs-Standard funktionieren, können meist nicht nur Telefonieren. Wir stellen Ihnen einige der aktuellen Komfortfunktionen vor und zeigen, wie man sie einsetzt.

Autoren: Redaktion connect und Wolfgang Boos • 29.1.2008 • ca. 0:25 Min

DECT-Komfortfunktionen optimal nutzen
DECT-Komfortfunktionen optimal nutzen
© Archiv
Inhalt
  1. DECT-Komfortfunktionen optimal nutzen
  2. Babyphone
  3. Mobilteile anmelden
  4. Komfortfunktionen im Netz

Beim Wort DECT- oder Schnurlostelefon kommt dem Nutzer meist eins in den Sinn: Bewegungsfreiheit. Vorbei die Zeiten, als Sie "angeleint" an der Strippe hingen. Je nach Hersteller und Zahlungsbereitschaft der Kunden kommen zur Bewegungsfreiheit noch diverse Schmankerln wie Babyphone-Modus oder die MÃ...

Beim Wort DECT- oder Schnurlostelefon kommt dem Nutzer meist eins in den Sinn: Bewegungsfreiheit. Vorbei die Zeiten, als Sie "angeleint" an der Strippe hingen. Je nach Hersteller und Zahlungsbereitschaft der Kunden kommen zur Bewegungsfreiheit noch diverse Schmankerln wie Babyphone-Modus oder die Möglichkeit, mehrere Mobilteile an einer Basisstation anzumelden. Was den meisten nicht bewusst ist: Ihr Telefon kann noch viel mehr als das, was in Werbeprospekten und auf den bunten Verpackungen der Geräte so alles angepriesen  wird. Wie Sie in den Genuss des vollen DECT-Komforts kommen und mit wenigen Tastenkombinationen auch netzinterne Komfortfunktionen nutzen können, lesen sie hier.