Fitness-Apps für Smartphones und Handys
Aufzeichnen, auswerten, analysieren: Mit Fitness-Apps wird das Handy zum Personal Trainer. Wir stellen Ihnen die besten zwölf Apps für Apple-, Android-, Windows Mobile-, Sony-Ericsson- und Nokia-Geräte vor.

Falls in ferner Zukunft ein Archäologe auf die Idee kommen sollte, die Gewohnheiten der Spezies Mensch im 21. Jahrhundert zu analysieren, dürfte das Ergebnis hinsichtlich unserer Bewegungs- und Sportgewohnheiten ernüchternd ausfallen. So ist der stündliche Gang zur Kaffeetränke für den Bürohe...
Falls in ferner Zukunft ein Archäologe auf die Idee kommen sollte, die Gewohnheiten der Spezies Mensch im 21. Jahrhundert zu analysieren, dürfte das Ergebnis hinsichtlich unserer Bewegungs- und Sportgewohnheiten ernüchternd ausfallen. So ist der stündliche Gang zur Kaffeetränke für den Bürohengst fast die einzige Bewegung, sieht man vom Klicken der Maus einmal ab.
Dabei stehen uns heute mehr Türen zum Einstieg in den Freizeitsport offen als je zuvor: perfekte Laufschuhe, günstige und gute Fahrräder, Fitnessstudios an jeder Ecke. Trotzdem bleiben viele auf der Couch kleben. Falls auch Sie dort gerade verweilen, sollten Sie schon einmal Ihr Smartphone einschalten, denn dieses ist ab sofort Ihr Fitnesstrainer - mit der richtigen App.
Die gibt es mittlerweile für alle Plattformen, nicht nur im App Store von Apple und im Android Market von Google, sondern auch für Handys mit Windows Mobile, Smartphones von Nokia oder von Sony Ericsson. Die meisten Programme sind noch dazu kostenlos - Fitness muss also keineswegs teuer sein. Wir stellen zwölf Apps vor.