Infos aus dem Profilager
So liefert TomTom Floating-Car-Daten (siehe auch Kasten "Ja, wo stehen sie denn?") von derzeit rund 20 000 Fahrzeugen aus dem Bereich von Flottenmanagement-Systemen....
So liefert TomTom Floating-Car-Daten (siehe auch Kasten "Ja, wo stehen sie denn?") von derzeit rund 20 000 Fahrzeugen aus dem Bereich von Flottenmanagement-Systemen.

Weil zum Beispiel ein Spediteur immer wissen will, wo und wie schnell seine Fahrzeuge gerade unterwegs sind und wann sie ankommen, bekommt er diese Meldung ohne Zeitverzug, wenn er bestimmte TomTom-Telematikgeräte in seine Lastwagen eingebaut hat.
Auch diese europaweit gesammelten, aktuellen Fahrdaten werden, die Zustimmung des jeweiligen Spediteurs vorausgesetzt, anonymisiert dem HD-Traffic-Infopool zur Verfügung gestellt.
Last but not least: So genannte "historische" Daten. TomTom sammelt seit Jahren - wenn seine Kunden ausdrücklich zustimmen - Fahrdaten. Bislang sind das mehrere Milliarden gefahrene Kilometer.
Diese geben Auskunft darüber, an welchem Tag zu welcher Uhrzeit auf welcher Strecke welche Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht wurde.

Und täglich kommt eine halbe Million Fahrdaten dazu. So wissen TomTom-Navis mit dem Feature IQ Routes (Go 730T und Go 930T), welche Strecke sie wochentags und welche sie an Sonntagen wählen können. Auch diese Informationen fließen in HD Traffic ein.