Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Großer Stauangriff

Der Trick mit den Handys

Autoren: Redaktion connect und Alexander Strobel • 3.7.2008 • ca. 0:40 Min

Wenn Handys bewegt werden, müssen sie in bestimmten Abständen die Funkzelle wechseln. Sie werden sozusagen von einem Mobilfunk-Mast zum anderen weitergereicht, damit sie die Verbindung halten können. Je nachdem, mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit das passiert, lassen sich sogar Fußg...

Wenn Handys bewegt werden, müssen sie in bestimmten Abständen die Funkzelle wechseln. Sie werden sozusagen von einem Mobilfunk-Mast zum anderen weitergereicht, damit sie die Verbindung halten können. Je nachdem, mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit das passiert, lassen sich sogar Fußgänger und Autofahrer theoretisch auseinanderhalten.

Nach Auskunft von Vodafone wäre es daher sogar denkbar, Innenstädte in die großangelegte Stauüberwachung einzubeziehen. Diese Daten hält man bei TomTom mit dem Hinweis auf das Handy-Kuddelmuddel in Innenstädten allerdings für schwer weiterverwendbar.

Man konzentriert sich folglich auf die statistische Erfahrung, dass im Stau stehende Autofahrer häufig spontan ihr Handy benutzen, um Freunden oder Geschäftspartnern ihre Verspätung anzukündigen.

Verkehrsinformationssystem HD Traffic von TomTom und Vodafone
das handy meldet: vodafone-daten geben aufschluss über ort, uhrzeit und durchschnittsgeschwindigkeit.
© Archiv

Wenn man also die Bewegung von Handys beobachtet, mit denen telefoniert wird, oder SMS verschickt werden, kann man außerstädtische Verkehrsstörungen zuverlässig erkennen.

Davon ist man bei TomTom und Vodafone überzeugt und will so die Zahl erfasster Straßen in Deutschland verzehnfachen. Wichtig für den Navigationsnutzer ist auch, dass die verwendeten Daten vollständig anonymisiert sind, so dass niemand personenbezogene Bewegungsprotokolle erstellen kann.

Nächste passende Artikel
TomTom Start 60 M Europe Traffic
Tomtom Traffic Staumeldungen
Navigation und Staumeldungen Staumeldungen mit Tomtom Traffic
Becker Ready 43 Traffic
Testbericht Becker Ready 43 Traffic
85,4%
Navigon 20 Easy
Testbericht Navigon 20 Easy
Becker Active 43
Testbericht Becker Active 43
85,4%
Becker Traffic Assist Z113
Testbericht Navigon 2210
Testbericht Navigon 2210
83,4%
Navi-Kaufberatung
Navis von 140 bis 780 Euro Die große Navi-Kaufberatung