Smartphone-Plattform wechseln

Zu iOS wechseln - so klappt der Datenumzug

26.6.2017 von Hannes Rügheimer

Bei Apple läuft fast alles über iTunes und die iCloud. Zusätzlich können iPhone und Co. für den Datenumzug aber auch bestehende Google- oder Microsoft-Konten nutzen.

ca. 2:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Apple iPhone 6 mit iOS 9
Apple iPhone 6 mit iOS 9
© Apple

Apple-Fans schätzen das besonders benutzerfreundliche Bedienkonzept von iOS-Geräten. Wer neben einem iPhone auch ein iPad oder einen Mac nutzt, profitiert überdies von dem eng verzahnten Zusammenspiel innerhalb der Apple-Welt.​

So sind auch Geräteumzüge von iOS zu iOS recht unproblematisch. Je nachdem, ob der Anwender seine Daten vorher lokal in der Apple-Software iTunes oder im Apple-Cloud-Dienst iCloud gesichert hat, kann er sie von dort auf das neue Gerät importieren. 

Für iOS-Neulinge ist es dagegen zunächst ungewohnt, dass die Datensynchronisation bei Apple über das ursprünglich für die Verwaltung von Musik ausgelegte iTunes läuft. Wer will, kann den Abgleich jedoch von vornherein über die iCloud konfigurieren. Erfahrungsgemäß läuft die Ersteinrichtung eines iPhones über iTunes und ein USB-Kabel allerdings etwas unkomplizierter.​

Wer den Weg über iTunes nimmt und diese Software installiert hat, verbindet das iPhone (oder iPad) über das mitgelieferte Kabel mit seinem PC. Nach Aktivierung und Registrierung des Geräts können Sie fortan unter dem iPhone-​Symbol im Bereich Infos einstellen, wie und aus welchen Quellen Kontakte, Kalender und Mail-Accounts zwischen PC und Smartphone abgeglichen werden sollen. Neben dem systemeigenen Adressbuch und Kalender wird hier auch Microsoft Outlook angeboten, sofern auf Ihrem Computer installiert. 

Wer sich für den Datenabgleich über Apples Cloud-Dienst entscheidet, kann im Apple-Programm iCloud die Synchronisation von Mailkonten, Kontakten, Kalendern und Aufgaben auch zwischen Outlook und der iCloud einstellen. Ob Kabel oder Cloud – beide Wege helfen auch Umsteigern von Windows Phone. Beachten Sie aber: Wenn Sie die Synchronisation via iCloud aktiviert haben, werden diese Optionen in iTunes gesperrt.​

Mehr lesen

Android Smartphone Nexus 5

Smartphone-Plattform wechseln

Zu Android wechseln - so klappt der Datenumzug

Tools für den Umzug auf Android gibt es sowohl für den PC als auch in Form von Android-Apps. Eine weitere Möglichkeit ist der Transfer über die Google…

Eigene App für Umsteiger von Android auf iOS

Dass der unter früheren iTunes-Versionen angebotene Import von Google-Kontakten oder -Kalendern aus  iTunes seit Version 12 verschwunden ist, darf als Zeichen einer wachsenden Antipathie zwischen den beiden Smartphone-Größen verstanden werden.

In dieses Bild passt auch die App „Move to iOS“ (beziehungsweise „Auf iOS übertragen“), die Apple seit einiger Zeit im Google Play Store anbietet. Dieses Hilfsprogramm können Umsteiger von Android auf iOS auf ihrem bisherigen Google-Telefon installieren und zum Datentransfer nutzen. Wenn dieses und das neue iPhone im gleichen WLAN angemeldet sind, erkennt das Apple-Smartphone das für den Datentransfer bereitstehende Android-Gerät während seiner Ersteinrichtung und übernimmt von dort Fotos, Kontakte,​ Kalendereinträge, Kurznachrichten, Browser- Favoriten sowie die Zugangsdaten eines bestehenden Google-Kontos.​​

Umsteiger App von Android zu iOS
Eine App, die beim Wechsel von Android zu iOS hilft, gibt’s im Google Play Store (links). iOS kann sowohl Konten von Google als auch von Microsoft nutzen (rechts).
© Screenshot Connect

Google- oder Microsoft-Konten direkt nutzen

Abtrünnige Android-Nutzer, die ihr bestehendes Google-Konto weiter nutzen wollen, können darauf auch unter iOS zugreifen. Die entsprechende Option findet sich unter „Einstellungen/Mail, Kontakte, Kalender/Account hinzufügen“. Nach der Anmeldung lässt sich das Konto, das auf dem iPhone schlicht unter dem Namen Google geführt wird, für den Abgleich von E-Mails, Kontakten, Kalendereinträgen und Notizen aktivieren. Ehemalige Windows-Phone- Nutzer können auf dieselbe Weise unter iOS auch bestehende Exchange- oder Outlook.com-Konten weiter verwenden.​​

iOS-Kurztipp: Apps in Ordner gruppieren

Quelle: connect
Mehr Ordnung auf iPhone und iPad: So einfach lassen in iOS sich mehrere Apps in einen gemeinsamen Ordner ablegen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iOS 11 Screenshot

Bildschirmfoto mit iOS

Screenshot beim iPhone erstellen

Mit dem Apple iPhone lassen sich ganz einfach Screenshots erstellen. Wir zeigen den nötigen Griff.

iPhone Notruf

Notruf-Funktion beim iPhone

iPhone Notruf SOS - so geht’s

In Notfällen reicht ein Tastendruck und Ihr iPhone informiert Rettungsdienste und Freunde. Passen Sie das Verhalten der Funktion jetzt schon an.

iPhone 12 Design Phonearena

Neue Apple-Smartphones

iPhone 12 (Pro) auf einen Blick: Specs, Preise und Release

Alles was wir von der neuen iPhone-Generation erwarten auf einen Blick: Wir sammeln Specs, Preise und Releasedatum für das iPhone 12 (Pro).

iPhone X und iPhone 8 Plus

Vom iPhone 8 und X bis heute

iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?

Welche iPhones erhalten noch iOS 17? Wann endet der Support? Unsere Analyse zeigt, wie lange Apple alte iPhones voraussichtlich mit Updates versorgt.

iOS 17 iPhone

Länder- und gerätespezifische Einschränkungen

iOS 17: Nicht alle iPhones erhalten diese Features

Apples iOS 17 ist für Herbst 2023 geplant. Doch nicht alle Funktionen sind auf allen iPhones verfügbar – selbst wenn diese iOS 17 unterstützen. Welche…